Herbst ist die beste Pflanzzeit für Rosen
Insbesondere wurzelnackte Rosen sollten möglichst in den Monaten zwischen Anfang Oktober und Anfang Dezember gepflanzt werden, ist doch der Pflanzschock zu diesem Zeitpunkt längst nicht mehr so groß wie während der Vegetationsperiode. Außerdem stammen die wurzelnackten Rosen im Handel im Herbst direkt von den Feldern, sind also ganz frisch – im Gegensatz zu den im Frühjahr gekauften wurzelnackten Exemplaren, die über den Winter gekühlt in einem Lagerraum aufbewahrt wurden und somit schon einige Schäden davongetragen haben dürften. Übrigens treiben im Herbst gepflanzte Rosen im darauf folgenden Frühjahr schneller wieder aus und blühen ergo auch zeitiger.
Rosen vorbereiten und einpflanzen
Bevor Sie sich jedoch ans Einpflanzen der Neuerwerbungen machen können, sollten Sie diese auf die Pflanzung vorbereiten. Dazu gehört vor allem der Pflanzschnitt, bei dem die oberirdischen Triebe bis auf maximal 30 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Dasgleiche gilt übrigens auch für die Wurzeln, auch diese benötigen einen Rückschnitt. Viele Gärtnereien liefern wurzelnackte Rosen jedoch schon beim Kauf mit einem korrekten Pflanzschnitt aus. Außerdem sollten Sie die beschnittene Rose vor dem Pflanzen für mehrere Stunden, bestenfalls über Nacht, in einen Eimer mit Wasser stellen. Sind die Vorbereitungen abgeschlossen, können Sie die Rose in den Garten setzen:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort.
- Beachten Sie den notwendigen Pflanzabstand.
- Lockern Sie den Boden gut und vor allem tiefgründig auf.
- Heben Sie ein ausreichend großes und tiefes Pflanzloch aus.
- Stellen Sie die Rose so hinein, dass die Wurzeln ausreichend Platz in alle Richtungen haben.
- Dabei sollte sich die Veredelungsstelle mindestens fünf Zentimeter unterhalb der Oberfläche befinden.
- Füllen Sie den gegebenenfalls aufbereiteten Aushub wieder ein.
- Treten Sie die lockere Erde gut fest.
- Wässern Sie die Rose gründlich.
- Stützen Sie sie bei Bedarf mit Hilfe eines Pflanzstabes.
Achten Sie darauf, die Rose an einem trockenen und frostfreien Tag zu pflanzen.
Tipp
Nach der Pflanzung sollten Sie unbedingt für einen guten Winterschutz sorgen, indem Sie die frisch gepflanzte Rose anhäufeln und mit Tannenzweigen bedecken.