7 Artikel zu Glockenrebe
-
Der beste Standort für die Glockenrebe
Die Glockenrebe ist eine schnell wachsende und reich blühende Kletterpflanze, die innerhalb kürzester zeit Rankgitter und kahle Gartenecken verschönert. Wichtig…
-
Die Glockenrebe blüht nicht – warum?
Die wärmeliebende Glockenrebe wird in unseren Breiten meist nur als einjährige Kletterpflanze kultiviert. Mit ihrem dichten Blattwerk und den großen…
-
Die fachgerechte Pflege der attraktiven Glockenrebe
Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Glockenrebe zählt zu den äußerst robusten und pflegeleichten, einjährig gedeihenden Kletterpflanzen. Ihre wunderschönen Glockenblüten sind…
-
Die Vermehrung der Glockenrebe durch Aussaat
Die Glockenwinde gehört zu den Kletterkünstlern in unseren Gärten. Innerhalb weniger Wochen erreicht sie beeindruckende Wuchshöhen von bis zu Metern…
-
Wie kann die Glockenrebe überwintert werden?
Die Glockenrebe ist sehr wärmeliebend und frostempfindlich. Schon Temperaturen von fünf Grad schädigen die Pflanze so nachhaltig, dass sie in…
-
Zählt die Glockenrebe tatsächlich zu den Giftpflanzen?
Die Glockenwinde ist eine äußerst attraktive Kletterpflanze, die in unseren Gärten überwiegend einjährig kultiviert wird. Schnellwüchsig berankt die Gartenschönheit in…
-
So zieht die Glockenwinde alle floralen Register im Beet und Kübel
Zurückhaltung ist für die Glockenrebe ein Fremdwort. Sie legt ein derart atemberaubendes Wachstum an den Tag, dass sich bereits ein…