5 Artikel zu Stechapfel
-
Der Stechapfel: Vermehrung leicht gemacht
Die verschiedenen, nahezu weltweit vorkommenden Sorten des Stechapfels (Gattung Datura) werden mitunter aufgrund der ähnlich aussehenden mit den ebenso beliebten…
-
Stechapfel: Die Aussaat des Nachtblühers
Der Stechapfel stellt im Ziergarten durchaus eine Besonderheit dar, öffnet er seine von erscheinenden Blütenkelche doch vorwiegend während der Nachtstunden…
-
Der Stechapfel: giftig und trotzdem als Gartenpflanze geschätzt
Während die genaue Herkunft des Stechapfels durchaus umstritten ist, wurde er nicht zuletzt auch aufgrund der halluzinogenen Wirkung der Pflanze…
-
Die Blüte beim Stechapfel
Der sogenannte Stechapfel (Gattung Datura) hat ähnliche Blüten wie die Engelstrompete (Gattung Brugmansia), wächst aber im Gegensatz zu dieser deutlich…
-
Den Stechapfel im eigenen Garten pflanzen
Der Stechapfel (Datura stramonium) wird aufgrund seiner in allen Pflanzenteilen enthaltenen Giftstoffe und deren teils halluzinogenen Wirkungen von Menschen schon…