8 Artikel zu Hahnenfuß
Merkmale der Hahnenfußgewächse
Hahnenfußgewächse sind auf der ganzen Welt vertreten. Nur in der Antarktis gibt es keine Vorkommen. Die Familie dieser Gewächse umfasst…
Weltweit gibt es über 2.500 Arten der Hahnenfußgewächse
ist nicht nur die hierzulande auch als Butterblume bekannte gelbe Wiesenblume. Unter dem Begriff wird eine ganze Gattung von Blütenpflanzen…
So sieht die Blüte von Hahnenfuß aus
Im Frühling bestimmt der genannt, das Erscheinungsbild so mancher Wiese. Überall – auch am Rand von Teichen und Bächen –…
Die Blütezeit von Hahnenfuß hängt von der Sorte ab
Wann blüht, hängt davon ab, um welche Sorte es sich handelt. In den meisten Fällen handelt es sich bei den…
Hahnenfuß zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus
gehört zu den Zierpflanzen, die weniger im Garten als eher auf Wiesen und an Flussufern geschätzt werden. Sie unterscheidet sich…
Der Hahnenfuß oder Butterblume – Ein Steckbrief
Im Frühjahr bestimmt eine Pflanze fast jede Frühlingswiese: die gelben Blüten von Hahnenfuß, der in manchen Regionen auch Butterblume genannt…
Die Bekämpfung von Hahnenfuß im Rasen und im Garten
genannt, gehört für viele Gartenbesitzer zu den wirklich lästigen Unkräutern. Einmal in den Garten heimisch geworden, ist die Bekämpfung nicht…
Hahnenfuß ist für Mensch und Tier giftig
, auch Butterblume genannt, wird zu den giftigen Pflanzen gezählt. Der Giftanteil ist nicht sehr hoch. Vergiftungssymptome treten vor allem…