10 Artikel zu Hahnenfuß
-
Adonisröschen vermehren: Samen sammeln und richtig aussäen
Woher bekomme ich Adonisröschen-Samen und wie säe ich sie aus? Adonisröschen-Samen können Sie entweder von eigenen Pflanzen…
-
Adonisröschen: 5 schönste Arten & Pflegetipps im Überblick
Was sind Adonisröschen und wo wachsen sie? Adonisröschen sind eine Gattung von 30 bis 35 Arten aus…
-
Hahnenfußgewächse: Merkmale, Vorkommen und Besonderheiten
Welche Merkmale sind typisch für Hahnenfußgewächse? Hahnenfußgewächse weisen Merkmale wie unterschiedliche Blütenfarben und -formen, zwei- oder dreilappige…
-
Hahnenfußgewächse: Arten, Vorkommen und Besonderheiten
Welche Arten gehören zu den Hahnenfußgewächsen? Die Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) umfassen etwa 60 Gattungen und 2.500 Arten. Bekannte…
-
Hahnenfuß-Blüte: Erkennen, Unterscheiden & Pflege im Garten
Wie sieht die Blüte des Hahnenfußes aus? Die Blüte des Hahnenfußes, auch Butterblume genannt, ist leuchtend gelb…
-
Wann blüht der Hahnenfuß? Die Blütezeiten im Überblick
Wann ist die Blütezeit von Hahnenfuß? Die Blütezeit von Hahnenfuß variiert je nach Art: Scharfer Hahnenfuß blüht…
-
Hahnenfuß: Entdecke die Besonderheiten dieser Pflanze
Was sind die Besonderheiten von Hahnenfuß? Die Besonderheiten von Hahnenfuß umfassen seine Vorliebe für saure, feuchte Böden,…
-
Hahnenfuß Steckbrief: Alles über die gelbe Frühlingspflanze
Was sind die Merkmale des Hahnenfußes? Der Hahnenfuß (Ranunculus) ist eine mehrjährige Pflanze, die über 600 Arten…
-
Hahnenfuß bekämpfen: Effektive Methoden für Garten und Rasen
Wie bekämpft man Hahnenfuß im Garten effektiv? Hahnenfuß-Bekämpfung gelingt durch Ausstechen der Pflanze samt Wurzeln, häufiges Mähen…
-
Hahnenfuß: Giftigkeit, Symptome und Vorsichtsmaßnahmen
Ist Hahnenfuß giftig für Menschen und Tiere? Hahnenfuß, auch Butterblume genannt, ist giftig, da alle Pflanzenteile, insbesondere…