5 Artikel zu Wildblumen
-
Klappertopf: Giftigkeit, Arten und Aussaat
Hobbygärtner kennen das Problem: Wo eine farbenfrohe Blumenwiese geplant war, haben langweilige Gräser die Oberhand. Wer sich dem eintönigen Grün…
-
Schierling – von der Wurzel zur Giftpflanze
Der Schierlingsbecher, der mit seinem giftigen Trank zur Hinrichtung verwendet wurde, ist wohl jedem ein Begriff. Der Gefleckte Schierling ist…
-
Wildblumen säen und blütenreiche Wiesen gestalten
Wildblumen bieten Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Am richtigen Standort entwickelt sich die Fläche in einen artenreichen Lebensraum. Vor der Aussaat…
-
Wie Sie mit Wildblumen Balkone dekorieren
Wildpflanzen sind wertvolle Nahrungslieferanten für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Sie eignen sich perfekt für die Begrünung eines Balkons. Sie können…
-
Ein Ratgeber zum Pflanzen von Wildblumen
Wildblumen sind ideal für eine Kultivierung im Kübel geeignet. Neben einem geeigneten Pflanzgefäß spielt das Substrat eine wichtige Rolle. Mit…