Womit die Terrasse bepflanzen?
Eine Terrasse kann grün, blumig bunt oder aber auch mit Obst oder Gemüse bepflanzt werden. Es bieten sich an:
- Blumen
- Grüne Gehölze
- Kletterpflanzen
- Obst und Gemüse
- Kräuter
- exotische Pflanzen wie z.B. Olivenbäume, Zitrusbäume o.ä.
Die schönsten Blumen für die Terrasse
Die meisten blühenden Zierpflanzen gedeihen gut im Kübel. Wichtig ist allerdings, dass Sie die Standortanforderungen beachten. Auf einem Südbalkon sollten Sie niemals schattenliebende Begonien oder Ballonblumen anbauen. Diese würden in der Mittagssonne verbrennen. Andersherum würde das sonnenhungrige Wandelröschen auf dem Nordbalkon verkümmern. Daher ist die Ausrichtung der Terrasse entscheiden für die Pflanzenauswahl. Eine weitere interessante Überlegung ist die Winterhärte. Gut winterharte Kübelpflanzen können den Winter über auf der Terrasse oder dem Balkon verbringen. Allerdings sollten Kübelpflanzen immer geschützt werden, indem Sie den Topf z.B. in Jute (11,00€ bei Amazon*) oder ein anderes wärmedämmendes Material einhüllen.
Im Folgenden eine Liste der schönsten Terrassenblumen mit ihrer Blütenfarbe, ihrem Sonnenbedarf und Winterhärte.
Name | Botanischer Name | Blütenfarbe | Standortanforderungen | Winterhart |
---|---|---|---|---|
Ballonblumen | Platycodon grandiflorus | Violett bis bläulich, weiß | Schattig bis halbschattig | Ja |
Begonie | Begonia | Weiß, orange, gelb, rot, rosa u.a. | Schatten | Nein |
Blaue Fächerblume | Scaevola aemula | Violett | Sonnig bis Halbschattig | Nein |
Blaues Gänseblümchen | Brachyscome iberidifolia | Blau bis violett | Sonnig bis halbschattig | Nein |
Brasilianische Guave | Acca sellowiana | Rosa-weiß mit rotem Stempel | Vollsonnig | Eher nicht |
Dahlie | Dahlia | Rosa, rot, orange u.a. | Sonnig bis Halbschattig | Nein |
Dipladenia | Mandevilla | Rot, rosa, weiß u.a. | Sonnig | Nein |
Echter Jasmin | Jasminum | Weiß | Sonnig | Nein |
Elfensporn | Diascia | Weiß, rosa, violett | Vollsonnig | Die meisten Sorten nicht |
Eisenkraut | Verbena | Violett bis bläulich | Sonnig bis halbschattig | Nein |
Fleißiges Lieschen | Impatiens walleriana | Weiß, rot, violett, rosa u.a. | Schattig bis halbschattig | Nein |
Fuchsien | Fuchsia | Violett, rosa, rot | Schattig bis halbschattig | Sortenabhängig, eher nein |
Geranie (Pelargonie) | Pelargonium | Rosa, weiß, violett, rot u.a. | Sonnig | Es gibt winterharte Sorten |
Hammerstrauch | Cestrum | Weiß, orange, rosa, rot, violett u.a. | Sonnig | Nein |
Hortensien | Hydrangea | Blau, rosa, rot, weiß u.a. | Kommt mit allen Standorten zurecht | Meistens ja |
Husarenknopf | Sanvitalia procumbens | Gelb | Sonnig bis halbschattig | Einjährig |
Kapkörbchen | Osteospermum | Viele verschiedenen Farben | Sonnig | Nein |
Kreuzblume | Polygala | Violett bis bläulich | Vollsonnig | Nein |
Leberbalsam | Ageratum houstonianum | Bläulich, rosa, violett | Vollsonnig | Einjährig |
Männertreu | Lobelia erinus | Blau, weiß, rosa | Sonnig bis halbschattig | Einjährig |
Petunie | Petunia | Rosa, violett und andere Farben | Sonnig bis halbschattig | Nein |
Portulakröschen | Portulaca grandiflora | Viele verschiedene Farben | Sonnig | Nein |
Prachtspiere | Astilbe | Weiß, rosa, rot u.a. | Schattig bis halbschattig | Ja |
Purpurglöckchen | Heuchera | Rot, rosa | Halbschatten | Ja |
Schmucklilie | Agapanthus | Bläulich, weiß | Sonnig bis halbschattig | Eher nicht |
Schneeflockenblume | Chaenostoma cordatum | Weiß | Halbschatten | Nein |
Strauchmargerite | Argyranthemum frutescens | Weiß, rosa | Vollsonnig | Nein |
Vanilleblume | Heliotropium arborescens | Violett | Sonnig bis halbschattig | Einjährig |
Waldglockenblume | Campanula | Violett oder weiß | Schattig bis halbschattig | Ja |
Wandelröschen | Lantana camara | Weiß, rosa, orange, gelb, meist mehrfarbig | Sonnig | Nein |
Zauberglöckchen | Calibrachoa | Viele verschiedene Farben | Sonnig | Eher nicht |
Ziertabak | Nicotiana x sanderae | Weiß, gelb, rot, rosa | Sonnig bis halbschattig | Nein |
Zinnie | Zinnia elegans | Viele verschiedene Farben | Vollsonnig | Einjährig |
Kletterpflanzen auf der Terrasse
Mit Kletterpflanzen auf der Terrasse können Sie weiße Wände begrünen oder aber Sie nutzen Sie als natürlichen Sichtschutz oder zur Beschattung.
Name | Botanischer Name | Standort | Merkmale |
---|---|---|---|
Drillingsblume | Bougainvillea | Vollsonnig | Schöne, rosa bis violette Blüten |
Dipladenia | Mandevilla | Sonnig | Frostempfindlich |
Efeu | Hedera helix | Schattig bis halbschattig | Stark wuchernd, kann Mauern angreifen, winterhart, immergrün |
Geißblatt | Lonicera | Halbschattig | Immergrün, winterhart |
Glockenrebe | Cobaea scandens | Sonnig | Schnellwachsend |
Hopfen | Humulus | Sonnig bis halbschattig | Winterhart |
Knöterich | Fallopia aubertii | Sonnig, halbschattig oder schattig | Wird sehr groß, schnellwachsend, winterhart |
Kletterspindel | Euonymus fortunei radicans | Halbschattig | Winterhart, pflegeleicht |
Klettertrompete | Campsis radicans | Sonnig bis halbschattig | Haftwurzeln (Vorsicht Mauerwerk!), einige Sorten winterhart |
Passionsblume | Passiflora | Sonnig | Nicht winterhart, sehr attraktive Blüten |
Prachtwinde | Ipomoea | Sonnig | Frostempfindlich, hübsche blaue Blüten |
Schwarzäugige Susanne | Thunbergia alata | Sonnig | Nicht winterhart, schöne, orangene Blüten |
Sternjasmin | Trachelospermum | Halbschattig bis sonnig | Betörender Duft |
Waldrebe | Clematis | Sonnig | Starkwüchsig |
Wilder Wein | Vitis vinifera subsp. sylvestris | Sonnig | Schöne Blattfärbung im Herbst |
Obst- und Gemüseanbau auf der Terrasse
Tiefwurzelnde Pflanzen, die viel Platz brauchen, sind natürlich nichts für die Terrasse, sodass z.B. Himbeeren, Stachelbeeren, Obstbäume etc. rausfallen. Erdbeeren hingegen lassen sich sehr gut in Balkonkästen ziehen. Ebenso Salate und sämtliche Kräuter. Gemüse, das etwas mehr Platz braucht, kann auf ein Hochbeet gepflanzt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Pflanzen für schattige Terrassen
Während die meisten Pflanzen gut im Halbschatten oder in der Sonne gedeihen, ist die Pflanzenauswahl für Terrassen mit Nordausrichtung deutlich eingeschränkt. Neben den oben genannten Pflanzen mit geringem Sonnenbedarf können auf der Schattenterrasse z.B. Farne und verschiedene Gehölze angebaut werden. Weitere Ideen für die Bepflanzung von schattigen Terrassen finden Sie in diesem Beitrag.