Pflanzkübel

Ideal für Pflanzkübel: Diese Pflanzen eignen sich besonders

Artikel zitieren

Sie möchten Ihren Pflanzkübel mit einer schönen Bepflanzung noch mehr in Szene setzen. Stellt sich nur die Frage, welche Gewächse dafür in Frage kommen. Auf dieser Seite finden Sie eine ausgewählte Liste vielseitiger Beispiele für eine ansehnliche Pflanzkübel Begrünung. Von kleinwüchsig bis überhängend ist alles vertreten.

pflanzen-fuer-pflanzkuebel
Die Clematis ist eine schöne Wahl für sonnige Plätze

Pflanzen für sonnige Standorte

Clematis

  • Wuchshöhe: bis zu 3 m
  • Blütezeit: Juni bis August

Wenn auch die Clematis die Sonne liebt, dürfen ihre Wurzeln sich nicht zu sehr erwärmen. Die Pflanze fühlt sich besonders neben Artgenossen im Pflanzkübel wohl. Eine Rankhilfe nimmt sie dankend an.

Klettergurken

  • Wuchshöhe: bis zu 8 m
  • Blütezeit: Mai

Lesen Sie auch

Mit einer Wuchshöhe von bis zu 8 m empfiehlt sich die Klettergurke für große Pflanzkübel. Dafür bildet sie einen hervorragenden Sichtschutz. Allerdings ist für ein gesundes Wachstum eine Rankhilfe erforderlich. Früchte bildet die Klettergurke leider nur selten.

Pflanzen für den Halbschatten

Heidelbeere

  • Wuchshöhe: 30-40 cm
  • Blütezeit: Juni und August

Der schönen Blüte im Früh- beziehungsweise Hochsommer folgt der wahre Schatz einer Heidelbeere als Kübelpflanze. Die leuchtend blauen Früchte begeistern mit herrlicher Süße. Die Pflanze sollten Sie lediglich der Morgen- und Abendsonne aussetzen. Verwenden Sie frisches, leicht saures Substrat.

Zwergflieder

  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütezeit: Mai und Oktober

Die dunklen Blätter des Zwergflieders harmonieren wunderbar mit den rosafarbenen, intensiv duftenden Blüten. Wenn Sie das Bäumchen nach der Blüte im Mai zurückschneiden, entsteht im Oktober eine Nachblüte. An den Standort stellt der Hochstamm keine besonderen Ansprüche. Zudem ist er sehr resistent gegen Krankheiten.

Pflanzen mit wenig Lichtbedarf

Hortensien

  • Wuchshöhe: bis zu 1 m
  • Blütezeit: Juni bis September

Verwenden Sie unbedingt saure Erde (18,00€ bei Amazon*) als Substrat. Zudem empfiehlt sich die Gabe eines Flüssigdüngers über das Gießwasser. Dann gedeiht die Hortensie auch im Schatten.

Schattenglöckchen

  • Wuchshöhe: 15 bis 20 cm
  • Blütezeit: April bis Mai

Zwar trägt das Schattenglöckchen auch eine schöne weiße Blüte im Frühjahr, der Blattschmuck ist jedoch um einiges eindrucksvoller. Das dunkelgrüne Laub mit weißem Rand leuchtet während des Neuaustriebs intensiv rot. Das Schattenglöckchen eignet sich aufgrund seiner geringen Wuchshöhe ideal für kleine Balkone.

Bilder: Peter Turner Photography / Shutterstock