Winterharte Pflanzen für Pflanzkübel: Tipps & Empfehlungen
Sie haben zu wenig Platz im Haus, um Ihre bepflanzten Küble im Winter ins warme zu holen? Kein Problem, mit der richtigen Pflanzenwahl können Sie Ihre Töpfe auch bei Minusgraden draußen lagern. Lesen Sie auf dieser Seite, welche Blumen sich besonders für die Überwinterung im Freien eignen.
Immergrüne winterharte Kübelpflanzen
Lavendel (Lavandula Angustifolia)
Im Frühjahr lockt der Lavendel mit seiner violetten Blüte zahlreiche fleißige Insekten in den Garten. Seine Triebe duften intensiv und wirken beruhigend. Damit der Lavendel den Winter übersteht, müssen Sie bereits im Herbst die verwelkten Zweige entfernen.
Storchschnabel (Geranium Hybride ‚Rozanne‘)
Aufgrund der charakteristischen Form seiner Blüte erhielt der Storchschnabel seinen Namen. Diese kommt in vielen Farben daher, sodass Sie Ihren Pflanzkübel mitsamt dem Gewächs perfekt in Ihren Garten integrieren können.
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
Für etwas größere Gärten eignet sich der Kirschlorbeer. Trotz seiner Wuchshöhe von bis zu 5 m lässt er sich auch im Pflanzkübel kultivieren. Seine weißen Blüten bilden einen interessanten Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub.
Winterharte Kübelpflanzen für kleine Gärten
Ginkgo (Ginkgo biloba Mariken)
Auch Gärtner, denen wenig Platz zur Verfügung steht, müssen nicht auf dekorative Kübelpflanzen verzichten. Der Ginko besticht mit folgenden Eigenschaften:
- gelbe Blätter
- eingeschnittene Blätter
- fächerförmiges Laub
Duftflieder (Palibin)
Obwohl diese Kübelpflanze einen sehr zierlichen Wuchs aufweist, lockt sie Bienen in den Garten wie kaum eine andere Pflanze. Kein Wunder, dass sie den Namen Duftflieder trägt. Ihre violetten Blüten erinnern ein wenig an Lavendel. Er blüht allerdings im Spätsommer und ist auch als Hochstamm erhältlich.
Frühblühende winterharte Kübelpflanzen
Winterheide (Erica carnea)
Wer bereits im Januar für Farbe im Garten sorgen möchte, ist mit der Winterheide, auch Schneeheide genannt, bestens beraten. Die Blüte bleibt bei gewissenhafter Pflege bis in den April erhalten.