Immergrüne Kübelpflanzen mit robuster Winterhärte sind die unverzichtbaren Statthalter für eine ganzjährige Begrünung auf dem Balkon. Wenn Blumen, Stauden und tropische Sommerpflanzen sich im Winter zurückziehen, halten die folgenden Ziergehölze tapfer die Stellung:
Immergrüne, winterharte Kübelpflanzen | botanischer Name | Wuchshöhe | Blüten | Blütezeit | besonderes Merkmal |
---|---|---|---|---|---|
Mahonie | Mahonia aquifolium | 80 bis 120 cm | goldgelbe Blütendolden | April und Mai | schöne Herbstfärbung |
Berberitze ‚Jytte‘ | Berberis candidula | 80 bis 100 cm | gelbe Glockenblüten | Mai und Juni | kissenförmiger Wuchs |
Lorbeerrose | Kalmia latifolia | 80 bis 100 cm | rosarotes Blütenmeer | Juni | leuchtend rote Knospen im Mai |
Mittelmeer-Schneeball | Viburnum tinus | 80 bis 150 cm | weiß-rosa Trugdolden | März bis April | Stahlblauer Fruchtschmuck, glänzend-grüne Blätter |
Zwerg-Rhododendron | Rhododendron micranthum | 50 bis 100 cm | zahlreiche farbenprächtige Sorten | Mai/Juni bis Juni/Juli | gut schnittverträglich |
Obschon diese Kübelpflanzen zuverlässig winterhart sind, empfehlen wir einen ergänzenden Schutz in Form einer Hülle aus Wintervlies (10,00€ bei Amazon*) sowie einem Holzblock als Fuß.
Florale Problemlöser für lichtarme Lagen – Schattenblüher für den Kübel
Wenn Balkongärtner mit schattigen Nischen hadern, kommen die folgenden Problemlöser für eine fantasievolle Begrünung ins Spiel. Diese winterharten Kübelpflanzen inszenieren florale Glücksmomente, wenn auf dem Balkon Licht Mangelware ist:
Schattenverträgliche Kübelpflanzen für den Balkon | botanischer Name | Wuchshöhe | Blüte | Blütezeit | besonderes Merkmal |
---|---|---|---|---|---|
Schattenglöckchen ‚Carnaval‘ | Pieris japonica | 80 bis 100 cm | weiß | März und April | feuerroter Blattaustrieb |
Bergenie ‚Abendglut‘ | Bergenia cordifolia | 40 bis 50 cm | dunkel purpurrot | April und Mai | wintergrün |
Scharlach-Fuchsie | Fuchsia magellanica | 80 bis 100 cm | rot | Juli bis Oktober | seltene, winterharte Fuchsie |
Europäischer Straußenfarn | Matteuccia struthiopteris | 80 bis 120 cm | keine Blüten | keine Blütezeit | straußenfederähnliche Wedel |
Goldrand Segge ‚Aureovariegata‘ | Carex morrowii | 30 bis 40 cm | keine Blüten | keine Blütezeit | gelb-weiß gerandete Halme |
Tipp
Mit einer klugen Dünge-Strategie stärken Sie die Frosthärte Ihrer Balkonpflanzen im Kübel. Zu diesem Zweck stellen Sie im Spätsommer die Nährstoffversorgung um auf einen Kalium-reichen Dünger. Kalium verfügt unter anderem über die besondere Eigenschaft, den Gefrierpunkt im Zellwasser zu senken. Gut geeignet sind Beinwell-Jauche, flüssiger Kalium-Dünger aus dem Fachhandel oder Patentkali.