Sommerliche Balkonpflanzen für die Südseite – Ideen für den Blumenkasten
Für ein Leben auf der Sonnenseite des Hauses sind Pflanzen mit besonderen Nehmerqualitäten gefragt. Sonne satt und sengende Hitze auf dem Süd-Balkon sind daher die perfekte Bühne für sommerliche Sonnenanbeter aus dem Pflanzenreich. Lernen Sie hier die schönsten Arten und Sorten kennen für spektakuläre Blumenkästen:
- Zauberglöckchen ‚Million Bells‘ (Calibrachoa) verzaubert mit einem Wasserfall aus Blüten im Sommer
- Zwerg-Löwenmäulchen (Antirrhinum majus pumilum), farbenprächtige Blütezeit von Juni bis Oktober
- Husarenknöpfchen (Sanvitalia), prahlt mit leuchtend gelben Blütenköpfchen bis in den Spätherbst
- Federbusch-Celosie, Brandschopf (Celosia plumosa), puschelige Blütenpracht von Juni bis zum ersten Frost
Auf dem sonnigen Balkon sollten Sie ein Plätzchen reservieren für mediterrane Kräuter. Feuerroter Prachtsalbei (Salvia splendens), Gewürz-Thymian (Thymus vulgaris) und Purpur-Schnittlauch (Allium schoenoprasum) begeistern mit wunderschönen Blüten und verführerischem Duft.
Blütenschönheiten für den halbschattigen Standort – Tipps für den Ost- und Westbalkon
Florale Sommerschönheiten mit einem Faible für halbschattige Lagen sind in der Überzahl. Auf dem Ost- und Westbalkon scheint die Sonne am Morgen oder späten Nachmittag und frühen Abend. Die zwischenzeitlichen Verschnaufpausen erzeugen ausbalancierte Lichtverhältnisse, die Wachstum und Blühfreudigkeit fördern. Die schönsten Pflanzen für den Balkonkasten haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt:
- Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana), die blütenreiche Klassikerin mit sommerlicher Blütezeit ab Mai
- Lobelien (Lobelia erinus), aparte Blüten vom Frühling bis zum Herbst in herrlichen Farben
- Hänge-Geranien (Pelargonium), die unverzichtbaren Balkonblumen für malerische Blütenkaskaden im Sommer
Am wind- und regengeschützten Standort auf dem Balkon dürfen Petunien (Petunia) nicht fehlen. Sie haben die Qual der Wahl unter stehenden und hängenden Sorten in facettenreichen Farben, die keine Wünsche offen lassen.
Schattenblüher für den sommerlichen Balkon – Inspirationen für die Nordseite
Ihr sommerliches Wohnzimmer auf dem Nord-Balkon peppen robuste Schattenblüher dekorativ auf. Die folgenden Arten und Sorten beweisen, dass immerwährender Sonnenschein keine zwingende Voraussetzung ist für ein farbenfrohes Blütenfestival:
- Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum ‚Silverwood‘) beschert opulente Blüten von Juli bis November
- Fuchsie (Fuchsia), die charmante Schattenspezialistin mit einzigartigen Glocken- oder Trompetenblüten bis zum Herbst
- Purpurglöckchen (Heuchera), die malerischen Blüten- und Blattschmuckpflanzen für den lichtarmen Balkon
Tipp
Ein Balkon auf der Südseite des Hauses bietet die perfekten Rahmenbedingungen für die Gestaltung als Naschgarten. Die sonnenverwöhnte Lage lässt leckeres Gemüse im Blumenkasten und Kübel prächtig gedeihen. Saftig-süße Erdbeeren, knackiger Salat und herzhafte Radieschen geben sich hier ein Stelldichein. Im Kübel mit integriertem Rankgitter prahlen knackige Kirschtomaten und saftige Mini-Kürbis mit verführerischer Farbenpracht.