Was pflanze ich im Balkonkasten im Sommer? Ideen & Tipps

Stilvolle Pflanzideen für den sommerlichen Blumenkasten verzichten auf kunterbuntes Allerlei. Im Trend liegen florale Ton-in-Ton Kreationen, gepaart mit verführerischem Duft. Die folgenden Pflanzvorschläge für den sonnigen bis halbschattigen Balkon mögen als Ansporn dienen für Ihre individuellen Gestaltungsvariationen.

balkonkasten-sommer
Das Wandelröschen bringt Farbe auf den Balkon

Gelb-weiße Blütenmalerei mit verführerischem Honigduft – so gelingt es

Gestalten Sie Ihren Blumenkasten mit der folgenden Pflanzenkomposition, kündet er sich schon aus der Ferne an mit betörendem Honigduft. Angelockt vom süßen Aroma, umschwirren Heerscharen von Schmetterlingen die gelb-weiße Blütenpracht. Den folgenden Pflanzvorschlag können Sie ganz einfach nachempfinden:

  • 2 Duftsteinrich ‚Easter Bonnet White‘ verströmen vorne rechts und links wunderbaren Honigduft aus weißen Polsterblüten
  • 1 Gazanie ‚Kiss Yellow‘ platzieren Sie mit sonnig-gelben Blüten gleich dahinter
  • 1 Wandelröschen ‚Esperanta Yellow‘ setzt seine gelben Blüten auf der anderen Seite in Szene
  • 1 Zauberglöckchen ‚Lemon Slice‘ mit weiß-gelben Blüten platzieren Sie zwischen den beiden Duftsteinrich im Vordergrund

Lesen Sie auch

Abgerundet wird das harmonische Erscheinungsbild durch einen Zwerg-Curry ‚Aladin‘, der in der hinteren Kastenmitte thront. Seine silbrig-schimmernden Blätter duften appetitlich nach Curry. Im Sommer gesellt sich eine hübsche gelbe Blütenpracht hinzu.

Florale Glücksmomente in Rosa und Violett mit Vanilleduft – Idee zum Nachpflanzen

Ein malerisches Sommermärchen in eleganten Farbtönen, verbunden mit dem Duft nach Vanille und Rosmarin, haben wir für Sie hier zusammengestellt:

  • 2 Vanilleblumen ‚Nagano‘ bilden mit lilafarbenen Blütenschirmen vorne im Blumenkasten rechts und links den Rahmen
  • 1 Balkonsalbei ‚Farina Violet‘ nimmt gleich dahinter seinen Platz ein als violetter Schmetterlingsmagnet
  • 1 Rosmarin ‚Abraxas‘ gesellt sich neben seinen Kräuterkollegen mit lila Blüten und grau-grünem Laub
  • 1 Zauberglöckchen ‚Calita Purple Star‘ fungiert im Vordergrund zwischen den Vanilleblumen mit weiß-rosa Blütenkaskaden als Blickfang

Als Leitfigur im harmonischen Farbenspiel greift die Prachtkerze ‚Gambit Rose‘ das Thema gekonnt auf mit dunkelrosa Blüten, die von Juli bis Oktober erscheinen. Diese Pflanze positionieren Sie idealerweise neben dem Rosmarin und hinter einer Vanilleblume, da sie an Wuchshöhe alle anderen überragt.

Tipp

Ein sommerlicher Balkon im Schatten ist mitnichten zur Farblosigkeit verdammt. Es gibt Sie tatsächlich, Stauden und Blumen, die auch im Blumenkasten am schattigen Standort erblühen. Das einheimische Buschwind-Röschen (Anemone nemorosa) erbringt mit weißen Blüten einen überzeugenden Beweis. Perfekte Pflanznachbarn sind Farn-Lerchensporn (Corydalis cheilanthifolia) und Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum).

Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
Text: Paula Jansen
Artikelbild: Manfred Ruckszio/Shutterstock