Ideen
Mosaik
Beginnen wir zunächst mit einer einfachen, aber sehr lohnenswerten Methode zur Gestaltung Ihrer Pflanzkübel:
- rühren Sie Zement an…
- oder verwenden Sie Klebstoff für Bastelarbeiten im Außenbereich
- tauchen Sie kleine Mosaiksteine in die Masse und erzeugen Sie schöne Muster auf dem Kübel.
- Lassen Sie Ihr Kunstwerk über Nacht trocknen.
Gesichter
Auf die gleiche Weise basteln Sie Ihrem Pflanzkübel ein Gesicht. Ob Tiere, Gnome oder andere Fantasiegestalten- überraschen Sie Ihre Gäste mit ausgefallenen Mitbewohnern. Wenn Sie aufrecht wachsende Pflanzen in den Kübel setzen, scheint es, als besäße Ihre Tontopf Figur sogar Haare.
Pflanzen
Natürlich sorgt nicht nur die Aufmachung des Kübels selber für Aufmerksamkeit. Auch die Wahl der Bepflanzung macht den Pflanztopf zu einem Hingucker. Dazu verwenden Sie am besten Kombinationen aus bunt blühenden Pflanzen, die möglichst zeitgleich ihre Blüte öffnen. Auch überhängender Wuchs sieht schön aus.
Pflanzkübel als Brunnen
Es geht aber auch komplett ohne Bepflanzung, wie dieses Beispiel beweist:
- Stellen Sie unterschiedlich große Pflanzkübel in einer Gruppe zusammen.
- Bohren Sie jeweils ein Loch an den unteren Rand.
- Stellen Sie mit einem Rohr eine Überleitung zum nächst kleineren Kübel her.
- Installieren Sie eine Pumpe. die das hinab geflossene Wasser erneut nach oben befördert.
Tipp
Am besten gestalten Sie den umliegenden Boden als Kiesbeet.
Saisonale Anlässe
In der Adventszeit macht es besonders Spaß, einen Pflanzkübel künstlerisch zu verschönern. Hier haben wir weihnachtliche Ideen für Sie zusammen gestellt.
Vorsichtsmaßnahmen
Handschuhe tragen
Beim Arbeiten mit Beton sollten Sie aufgrund des aggressiven Materials mit Handschuhen arbeiten.
Schadstofffreies Material verwenden
Achten Sie beim Kauf von Farbe auf umweltfreundliche, zertifizierte Produkte.
Der Umgang mit Werkzeugen
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz spielen. Scharfe Werkzeuge sollten nur Sie allein bedienen.