60 Artikel zu Gemüse
-
Biologisches Gärtnern: Mehr als nur ein Trend
Mehr noch: Man kann durchaus bereits von einer echten Bewegung sprechen, denn in der heutigen Gesellschaft will sich jeder gesund…
-
Gemüse direkt im Freiland aussäen
Das richtige Saatgut Hier gilt: Je besser die Qualität ist, desto mehr Samen werden aufgehen und zu kräftigen Pflanzen heranwachsen.…
-
Vorkultur im Haus: Erfolgreiche Anzucht von Gemüsepflanzen
Wie starte ich eine erfolgreiche Vorkultur im Haus? Um eine erfolgreiche Vorkultur im Haus zu starten, verwenden…
-
Mehltau bekämpfen: Natürliche Hausmittel & hilfreiche Tipps
Wie kann man Mehltau umweltschonend bekämpfen? Mehltau kann mit umweltfreundlichen Hausmitteln bekämpft werden, wie z.B. einer 1:9…
-
Organischer Dünger: Vorteile und erfolgreiche Anwendung
Was ist organischer Dünger und wie wird er hergestellt? Organischer Dünger besteht aus tierischen oder pflanzlichen Resten…
-
Monokulturen: Gefahr für Umwelt und Landwirtschaft?
Was bedeutet Monokultur und welche Folgen hat sie? Monokultur bezeichnet den Anbau einer einzigen Pflanzenart auf einer…
-
Gemüse im Topf: Kann man dafür Blumenerde verwenden?
Welche Blumenerde für Gemüse anwenden? Verwenden Sie durchlässige, lockere Blumenerde für das Gemüse. Gute Erde enthält Humus,…
-
Gartenprofis verraten: So mischen Sie Pflanzerde für Gemüse
Was ist die beste Pflanzerde für Gemüse? Die ideale Pflanzerde für Gemüse besteht aus einer Mischung von…
-
Aussaaterde: Was ist das und welche Vorteile bringt sie?
Wo kauft man gute Aussaaterde oder wie stellt man sie her? Gute Aussaaterde ist nährstoffarm und keimfrei…
-
Gemüse anbauen: So einfach starten Sie Ihren eigenen Garten
Wie baue ich Gemüse erfolgreich an? Um erfolgreich Gemüse anzubauen, wählen Sie unkomplizierte Sorten wie Bohnen, Knoblauch,…
-
Wintergemüse lagern: Mit einer Erdmiete geht’s ganz einfach
Wie lagert man Gemüse in einer Erdmiete? Um Gemüse in einer Erdmiete zu lagern, gräbt man eine…
-
Effektive Mikroorganismen: Wundermittel für den Garten?
Was sind Effektive Mikroorganismen und wofür werden sie eingesetzt? Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine Mischung aus Hefepilzen,…
-
Wurzelfäule erkennen und behandeln: Soforthilfe für Pflanzen
Wie behandelt man Wurzelfäule bei Pflanzen? Um Wurzelfäule zu behandeln, schneiden Sie faulige Wurzeln restlos ab, spülen…
-
Blattfleckenkrankheit bekämpfen: Welche Hausmittel helfen?
Welches Hausmittel hilft gegen Blattfleckenkrankheit? Gegen Blattfleckenkrankheit gibt es leider kein effektives Hausmittel. Um die Krankheit zu…
-
Russtau bekämpfen: Wie entferne ich diesen Pilz effektiv?
Wie lässt sich Rußtau effektiv bekämpfen? Um Rußtau erfolgreich zu bekämpfen, sollten Sie zuerst den Schädling identifizieren,…
-
Grüner Daumen im Juli: Welches Gemüse pflanze ich jetzt?
Welches Gemüse kann man im Juli aussäen und anpflanzen? Im Juli eignen sich schnell wachsende Gemüsesorten wie…
-
Gemüse haltbar machen: So funktioniert richtiges Einmachen
Wie kann ich Gemüse haltbar machen? Um Gemüse haltbar zu machen, können Sie es einwecken: Waschen und…
-
Gemüse einfrieren: Professionelle Tipps und Tricks
Wie sollte man Gemüse zum Einfrieren vorbereiten? Um Gemüse erfolgreich einzufrieren, achten Sie auf frische Qualität, säubern…
-
Salzteigfiguren haltbar machen: Schritt für Schritt trocknen
Wie trockne ich Salzteigfiguren richtig? Salzteigfiguren können entweder durch Lufttrocknung oder im Backofen getrocknet werden. Für ungleichmäßige…
-
Gemüse sauer einlegen: Leckere Rezeptideen & Anleitung
Wie kann man Gemüse sauer einlegen? Um Gemüse sauer einzulegen, waschen und schneiden Sie es in kleine…