20 Artikel zu Knoblauch
-
Knoblauch im Winter und Frühling pflanzen und ernten
Wie wird Knoblauch gepflanzt? Knoblauch wird im Winter oder Frühling mit einem Abstand von 15 cm und einem Reihenabstand von…
-
Knoblauch im Garten: Pflanzenporträt & Anbau-Tipps
Pflanzensteckbrief Systematik Botanischer Name: Allium sativum Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) Unterfamilie: Lauchgewächse (Allioideae) Gattung: Lauch (Allium) Art: Knoblauch…
-
Knoblauch konservieren: So bleibt das Aroma lange erhalten
Dünne Scheiben beschleunigen den Trocknungsprozess und sorgen für gleichmäßige Ergebnisse Knoblauch trocknen und zu Pulver verarbeiten Um Knoblauch zu einem…
-
Knoblauch düngen: So geht’s richtig
Eine ausgewogene Düngung in jeder Wachstumsphase unterstützt den Knoblauchanbau nachhaltig Zeitpunkt und Häufigkeit der Düngung Eine gut geplante Düngung ist…
-
Knoblauch schälen ohne Stress? So gelingt es Ihnen!
Die Schraubglas-Methode eignet sich ideal für das Schälen großer Knoblauchmengen Knoblauch schälen mit der Schraubglas-Methode Eine besonders effektive Methode zum…
-
Eingelegter Knoblauch: So gelingt das Einlegen perfekt
Das Einlegen von Knoblauch bewahrt den frischen Geschmack und verleiht interessante Aromen Knoblauch einlegen: Die verschiedenen Methoden im Detail Das…
-
Knoblauch lagern: So bleibt er lange frisch & aromatisch
Ein lichtgeschützter Lagerort erhält die Frische und Qualität des Knoblauchs Optimale Lagerbedingungen für Knoblauch Frischer Knoblauch bewahrt seine Qualität länger,…
-
Knoblauch rösten: So entfaltet er sein volles Aroma
Das Vorheizen des Backofens ist entscheidend für perfekt gerösteten Knoblauch Die richtige Temperatur zum Knoblauch rösten Um den perfekten gerösteten…
-
Knoblauch einfrieren: So bleibt er lange haltbar
Das Einfrieren kann den Geschmack und die Textur von Knoblauch verändern Kann man Knoblauch einfrieren? Knoblauch lässt sich tatsächlich einfrieren,…
-
Knoblauch richtig ernten: So gelingt’s garantiert!
Eine gelbe Verfärbung des Laubs zeigt die Erntebereitschaft des Knoblauchs an Wann ist Knoblauch erntereif? Der ideale Erntezeitpunkt für Knoblauch…
-
Knoblauch trocknen: So gelingt’s – Tipps & Tricks
Das Trocknen ist eine effiziente Möglichkeit, die Haltbarkeit von Knoblauch zu verlängern Trocknungsmethoden für Knoblauch Das Trocknen von Knoblauch ist…
-
Knoblauch selbst anbauen: So gelingt’s im Beet und Balkon
Wie kann ich Knoblauch selbst anbauen? Zum Knoblauchanbau benötigen Sie einen sonnigen, warmen Standort mit lockerem, durchlässigem…
-
Knoblauch vermehren: Anleitung & Tipps für große Ernten
Knoblauchzehen richtig stecken und eine reiche Ernte im Sommer erwarten Knoblauch vermehren mit Knoblauchzehen: Einfach und effektiv Das ist eine…
-
Knoblauch: Gefahr für Katzen – Symptome & Tipps zur Vorbeugung
Eine einzelne Knoblauchzehe kann bei Katzen toxische Reaktionen auslösen Giftigkeit von Knoblauch für Katzen Knoblauch stellt eine erhebliche Gefahr für…
-
Knoblauch richtig stecken: Tipps für eine reiche Ernte
Ein ausreichender Abstand zwischen den Knoblauchzehen ermöglicht ein gesundes Pflanzenwachstum Was ist beim Stecken zu beachten? Damit sich Ihre Knoblauchpflanzen…
-
Knoblauch säen: So gelingt’s im Topf & Beet
Die Wahl des Pflanzzeitpunkts beeinflusst die Ernte und Entwicklung der Knoblauchpflanzen Knoblauch säen: Zeitpunkt Knoblauch bietet Ihnen Flexibilität hinsichtlich des…
-
Knoblauch-Arten: Sorten-Vielfalt für Garten & Küche
Es gibt zwei Hauptarten von Knoblauch: Softneck und Hardneck Die zwei Hauptarten: Softneck und Hardneck Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei…
-
Knoblauch: Giftig für Mensch & Tier? Dosis, Symptome & Tipps
Eine moderate Menge Knoblauch ist für Erwachsene sicher zu konsumieren Giftigkeit von Knoblauch für den Menschen Generell gilt Knoblauch in…
-
Knoblauchblüten: Essbare Delikatesse mit Aromakick
Knoblauchblüten entfalten ihr volles Aroma in zahlreichen kulinarischen Anwendungen Was ist eine Knoblauchblüte? Die Knoblauchblüte entsteht im Verlauf der Vegetationsperiode…
-
Knoblauch-Schädlinge erkennen & bekämpfen: Tipps & Tricks
Die Knoblauchgallmilbe vermehrt sich besonders stark bei falscher Lagerung. Die Knoblauchgallmilbe Die Knoblauchgallmilbe (Aceria tulipae) ist ein winziger Schädling, der…