Knoblauch

Knoblauch säen: Wie und wann für besten Wachstumserfolg?

Artikel zitieren

Beim Anbau von Knoblauch haben Hobbygärtner leichtes Spiel. Es beginnt bereits bei der Aussaat der Samen. Da diese sich gerne Zeit lassen bis zur Keimung, stecken ungeduldige Knoblauch-Züchter lieber die Zehen. So geht es reibungslos.

Knoblauch säen
AUF EINEN BLICK
Wie sät man Knoblauch aus Samen?
Um Knoblauch aus Samen zu säen, wählen Sie einen sonnigen, warmen Platz mit lockerer, nährstoffreicher Erde. Säen Sie im Februar oder Oktober, indem Sie die Brutzwiebeln 1-2 cm tief im Abstand von 10-15 cm pflanzen und anschließend angießen.

Aussaat von Knoblauch Samen. Welche Samen?

Gar nicht so einfach, an Knoblauch Samen zu gelangen. Im Fachhandel sind sie alljährlich nur für wenige Wochen im Herbst erhältlich. Das liegt daran, dass sie nicht lange haltbar sind, denn mit Samen im traditionellen Sinn haben sie nur wenig gemein.

Lesen Sie auch

Ist von Knoblauch Samen die Rede, sind damit tatsächlich kleine Brutzwiebeln gemeint. Im Anschluss an die weiße oder rosafarbene Blüte entwickeln sie sich in zylinderförmigen Hüllen. Knoblauchsamen sind violett und von einer sehr festen Konsistenz.

Sofern Hobbygärtner mit einer eigenen Knoblauch-Zucht zu Ihren Freunden gehören, bestehen beste Aussichten auf frische Samen. Mit einem scharfen Messer werden die Brutzwiebeln aus dem Zylinderhütchen heraus geschnitten.

Termine für die Aussaat sind im Frühjahr und im Herbst

Wählen Sie für das Pflanzen des Knoblauchs einen sonnigen Platz, der zugleich warm und möglichst geschützt ist. Die Bodenbeschaffenheit ist idealerweise locker, humos, nährstoffreich und nicht zu trocken. Gesät wird Knoblauch im Februar oder im Oktober.

  • die Beeterde feinkrümelig bearbeiten und von Unkraut befreien
  • säuberlich gesiebten Kompost in die Scholle einharken
  • im Abstand von 10-15 cm die Samen ca. 1-2 cm tief in die Erde stecken und angießen

Die sehr fest strukturierten Knoblauch Samen nehmen bis zu 1 Jahr länger in Anspruch, um zu reifen. Wem das nicht zügig genug geht, steckt stattdessen frische Knoblauch Zehen. Diese sind größer als Samen und bedürfen einer Pflanztiefe von 5-7 cm.

Knoblauch richtig säen im Pflanzgefäß

Im Kübel oder Blumenkasten dient handelsübliche Gemüseerde als geeignetes Substrat. In einem solch eng begrenzten Raum besteht die Gefahr von Staunässe. Legen Sie daher am Boden eine Drainage an aus Kieselsteinen, Splitt, Perlite oder zerstoßenen Tonscherben.

Haben Sie ein Unkrautvlies (19,00€ bei Amazon*) zur Hand, breiten Sie es über der Drainage aus, damit es vom Substrat nicht verstopft. Ansonsten bestehen keine Unterschiede zur Aussaat von Knoblauch im Beet.

Tipps & Tricks

Säen Sie Knoblauch aus zwischen Tomaten, Möhren, Erdbeeren oder Gurken. Das ausströmende Aroma schützt die Pflanznachbarn effektiv vor Schädlingen und Krankheiten.