38 Artikel zu Zwiebeln
-
Winterzwiebeln pflanzen & pflegen: So gelingt die Ernte
Zwiebeln richtig pflanzen Winterzwiebeln werden im Herbst gepflanzt, idealerweise zwischen Ende September und Anfang Oktober. Dies gibt ihnen die Möglichkeit,…
-
Perlzwiebeln anbauen: Vom Standort bis zur Ernte
Essbarkeit Perlzwiebeln sind essbar und werden als Delikatesse geschätzt. Mit ihrem milden, leicht süßlichen Geschmack bereichern sie eine Vielzahl von…
-
Mehltau – Gefahr für Ihre Zwiebeln
Frühzeitige Erkennung und Fruchtfolge sind entscheidend zur Eindämmung der Krankheit Was ist Falscher Mehltau an Zwiebeln? Falscher Mehltau an Zwiebeln…
-
Zwiebelsaft ansetzen: So gelingt das Hausmittel gegen Husten
Rote oder weiße Zwiebeln und brauner Zucker ergeben besonders wohltuenden Zwiebelsaft Grundrezept für Zwiebelsaft Für die Herstellung von benötigen Sie…
-
Winterzwiebeln erfolgreich anbauen und ernten: So geht’s
Wann und wie Winterzwiebeln ernten? Winterzwiebeln sind zwischen Mai und Juli erntereif, abhängig von der Pflanzmethode (Steckzwiebeln…
-
Zwiebeln vermehren: Aussaat & Steckzwiebeln einfach erklärt
Die Vermehrung von Zwiebeln durch Samen erfordert Geduld und sorgfältige Planung Zwiebeln mit Samen vermehren: Schritt für Schritt Die Vermehrung…
-
Zwiebeln umknicken: Mythos oder sinnvolle Methode?
Das Umknicken des Zwiebellaubs: Sinn oder Unsinn? Das Umknicken des Laubes vor der ist eine weitverbreitete Tradition unter Hobbygärtnern. Man…
-
Zwiebeln stecken: So gelingt die Pflanzung & Ernte
Die Wahl des Pflanzzeitpunkts ist maßgeblich für den Erfolg der Ernte Den idealen Zeitpunkt wählen Der Zeitpunkt, zu dem Sie…
-
Zwiebeln keimen: Was tun? Tipps & Tricks
Die gespeicherte Energie der Zwiebel wird in das Wachstum des Keimlings gesteckt Was geschieht beim Keimen in der Zwiebel? Der…
-
Zwiebeln lagern: So bleiben sie lange frisch & haltbar
Gelbe und weiße Zwiebeln sind bei optimalen Bedingungen am längsten haltbar Wie lange sind Zwiebeln haltbar? Die variiert stark je…
-
Zwiebeln richtig gießen: Tipps & Anleitung
Gleichmäßiges Bewässern fördert das Anwachsen und die Knollenbildung von Zwiebeln Zeitpunkt und Häufigkeit des Gießens Um Ihre Zwiebeln optimal zu…
-
Zwiebeln ernten: So gelingt die Ernte & Lagerung 🧅
Ein trockener Erntezeitpunkt erleichtert die anschließende Trocknung der Zwiebeln Wann ist der richtige Zeitpunkt? Der optimale Zeitpunkt zur Zwiebelernte hängt…
-
Zwiebeln blühen: Ursachen & Tipps
Temperaturen und Bodenbeschaffenheit beeinflussen das Blühverhalten von Zwiebeln Gründe für das Blühen von Zwiebeln Zwiebeln streben in ihrem zweiten Jahr…
-
Zwiebeln lagern: So bleiben sie lange frisch und genießbar
Bei richtiger Lagerung können Zwiebeln mehrere Monate frisch und genießbar bleiben Wie lange sind Zwiebeln haltbar? Die Dauer der Haltbarkeit…
-
Zwiebel-Pflanzabstand: So geht’s richtig!
Stehen Zwiebeln zu eng, kommen sie sich in die Quere Pflanzabstand bei Steckzwiebeln Steckzwiebeln sind aufgrund ihrer Robustheit und einfachen…
-
Ausgetriebene Zwiebeln: Einpflanzen oder Essen?
Wärme und Helligkeit regen den Austrieb von Zwiebeln an Warum treiben Zwiebeln aus? Zwiebeln sind faszinierende Gewächse mit einem natürlichen…
-
Mischkultur mit Zwiebeln: Die besten Nachbarn fürs Beet
Zwiebeln und ihre Pflanzpartner sorgen gemeinsam für ein gesundes Gartenökosystem Gute Nachbarn für Zwiebeln: Synergien im Beet nutzen Die richtige…
-
Zwiebeln einfrieren: So bleiben sie lange haltbar
Zwiebeln behalten ihren Geschmack beim Einfrieren, verlieren jedoch ihre Knackigkeit Können Zwiebeln eingefroren werden? Zwiebeln lassen sich problemlos und eignen…
-
Tränengefahr beim Zwiebel schälen? Diese Methoden helfen!
Ein scharfes Messer erleichtert das Schälen einzelner Zwiebeln deutlich Die klassische Methode: Schritt für Schritt zum geschälten Gemüse Für die…
-
Silberzwiebeln selbst einlegen: Rezept & praktische Tipps
Silberzwiebeln werden aufgrund ihrer Seltenheit zunehmend im eigenen Garten angebaut Die Silberzwiebel Silberzwiebeln sind eine spezielle Sorte der Speisezwiebel, die…