8 Artikel zu Gewürzpflanzen
Kardamom pflanzen – braucht schattiges Plätzchen mit Licht
Kardamom ist eine asiatische Gewürzpflanze, die auch hierzulande die Pfannen kreativer Köche beehrt. Einige gehen soweit, das gesunde Kraut gleich…
Borretsch – Wie sollte man ihn säen?
Wunderschön sternförmige Blüten in blau, blauviolett oder weiß. Doch der Borretsch ist nicht nur zierend, sondern auch essbar. Sie liebäugeln…
Zitronengras zu ziehen ist einfacher als gedacht
Schätzen Sie den exotisch-zitronigen Geschmack und die charakteristische Note, die Zitronengras asiatischen Gerichten verleiht? Möchten Sie stets frisch geerntetes Lemongras…
Natürliche Süße oder gefährlicher Hype?
Die Blätter der Stevia Pflanze enthalten süß schmeckende Stevioside, die im Gegensatz zu Zucker keine Kalorien enthalten. Sie stehen zudem…
Gewürzlorbeer überwintern – Wann ist er winterhart?
Gewürzlorbeer (Laurus nobilis) ist nördlich der Alpen nicht vollkommen winterhart. Klirrender Frost bringt den immergrünen Botschafter vom Mittelmeer draußen zuverlässig…
Ist Zierpfeffer essbar?
Als Zierpfeffer werden hierzulande verschiedene Pflanzen aus Süd- und Mittelamerika angeboten. Capsicum annum ist eine sehr dekorative einjährige Pflanze mit…
Senfpflanze und ihr Unterschied zum Raps
Gelb leuchtend liegt das Feld in der Sonne. Aber ist es Senf oder Raps? Im Folgenden erfahren Sie die wichtigsten…
Kapern einlegen – Rezept und Anleitung
In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, wie Sie Kapern schnell und einfach einlegen – und damit länger haltbar machen können.…