22 Artikel zu Lorbeer
-
Gewürzlorbeer überwintern: So gelingt es im Kübel
Wie kann man Gewürzlorbeer im Kübel überwintern? Um Gewürzlorbeer im Kübel erfolgreich zu überwintern, platzieren Sie ihn…
-
Lorbeer richtig schneiden: Die besten Techniken und Tipps
Wie schneide ich einen Lorbeerbaum richtig? Um Lorbeer richtig zu schneiden, sollte man verschiedene Schnittarten und -termine…
-
Krankheiten am Lorbeer erkennen und richtig behandeln
Welche Krankheiten können den Lorbeer befallen? Mögliche Krankheiten des Lorbeers sind die Schrotschusskrankheit sowie Schädlingsbefall (Spinnmilben, Schild-…
-
Lorbeer mit gelben Blättern? Ursachen und Lösungen
Warum hat mein Lorbeer gelbe Blätter? Gelbe Blätter beim Lorbeer können durch übermäßiges oder unzureichendes Gießen, falsche…
-
Lorbeer vermehren: Methoden und Tipps für den Garten
Wie lässt sich ein Lorbeerbaum vermehren? Die Vermehrung des Lorbeers kann durch die Aussaat von Samen, das…
-
Lorbeer Pflege: So gedeiht Ihr Lorbeerbäumchen perfekt
Wie pflegt man einen Lorbeerbusch richtig? Lorbeerbusch Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, gelegentliches Umtopfen, gezielten Formschnitt, Schutz vor…
-
Lorbeerhecke erfolgreich anbauen: Anleitung & Pflegetipps
Wie pflanzt man eine Lorbeerhecke richtig? Um eine Lorbeerhecke zu pflanzen, wählen Sie Echten Lorbeer (Laurus nobilis)…
-
Lorbeer-Stecklinge erfolgreich vermehren: So geht’s
Wie vermehrt man Lorbeer durch Stecklinge? Lorbeer vermehrt man durch Stecklinge im August oder September, indem man…
-
Lorbeer Standort: So wählen Sie den idealen Platz im Garten
Welchen Standort bevorzugt der Lorbeer? Der ideale Standort für Lorbeer ist ein sonniger bis halbschattiger Platz, mit…
-
Ist Lorbeer giftig? Fakten, Risiken und Verwendungshinweise
Ist der Lorbeer giftig? Sind Lorbeerblätter giftig? Lorbeerblätter des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) sind nicht giftig und…
-
Lorbeer ernten: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Wann und wie sollte man Lorbeer ernten? Lorbeerblätter sollten im Frühjahr oder Herbst geerntet werden, um das…
-
Echten Lorbeer richtig düngen: Schritt für Schritt Anleitung
Wie sollte man Lorbeer richtig düngen? Um Lorbeer richtig zu düngen, entfernen Sie im März oder April…
-
Braune Blätter beim Lorbeer: Was tun und wie verhindern?
Was verursacht braune Blätter beim Lorbeer und wie behebt man das Problem? Braune Blätter bei Lorbeer können…
-
Balkonküche: Lorbeer als Kübelpflanze anbauen und nutzen
Wie kann ich Lorbeer auf meinem Balkon anbauen und ernten? Um Lorbeer auf dem Balkon anzupflanzen, benötigen…
-
Lorbeer-Ableger ziehen: Wie geht das richtig?
Wie zieht man Lorbeer-Ableger? Lorbeer-Ableger können durch Stecklinge, Wurzelausläufer oder Samen gezogen werden. Schneiden Sie Stecklinge von…
-
Echten Lorbeer erfolgreich überwintern: Wichtige Tipps
Wie überwintert man Echten Lorbeer richtig? Um Echten Lorbeer im Freien zu überwintern, sollte die Pflanze in…
-
Lorbeer-Arten kennenlernen: Anbau, Pflege & Verwendung
Welche Lorbeer Arten sind bekannt? Unterschiedliche Lorbeer Arten sind der Echte Lorbeer (Laurus nobilis), als Gewürz- und…
-
Echten Lorbeer pflanzen: Standort, Pflege und Vermehrung
Wie pflanzt und pflegt man Lorbeer? Lorbeer pflanzt man an einem warmen, sonnigen Standort, in gut gelockertem…
-
Lorbeer trocknen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Wie trockne ich Lorbeerblätter richtig? Lorbeerblätter können durch Trocknung haltbar gemacht werden: Ernte Zweige im Frühjahr oder…
-
Echter Lorbeer im Topf: Wie gelingt der Anbau am besten?
Wie pflegt man Lorbeer im Topf? Um Lorbeer im Topf anzubauen, benötigen Sie ein lockeres, durchlässiges Substrat…