7 Artikel zu Pfeffer
-
Zierpfefferpflanzen: Sind diese essbar oder giftig?
Wie sollte ich meinen Zierpfeffer pflegen? Peperomia obtusfolia gilt als leicht giftig. Die Pflanze ist mit grünen Blättern oder buntlaubig…
-
Pfeffersamen säen und pflegen: Tipps für exotische Pflanzen
Wie kann man Pfeffersamen aussäen? Um Pfeffersamen auszusäen, weichen Sie die Samen einige Stunden in handwarmem Wasser…
-
Pfeffer: Herkunft und Geschichte des wertvollen Gewürzes
Woher stammt der Pfeffer ursprünglich? Pfeffer hat seine Ursprünge an der Malabarküste in Südwestindien. Heute wird das…
-
Pfefferbaum als Bonsai: Anleitung zur Pflege & Gestaltung
Wie pflegt man einen Pfefferbaum-Bonsai? Ein Pfefferbaum-Bonsai wird meist aus Zanthoxylum piperitum (Chinesischer Pfefferbaum) gezüchtet. Er benötigt…
-
Grünen Pfeffer in Salzlake oder Essig einlegen: So geht’s
Wie kann ich grünen Pfeffer selbst einlegen? Um grünen Pfeffer einzulegen, füllen Sie frische oder getrocknete Pfefferkörner…
-
Pfeffersorten: Unterschiede, Verwendung und Anbau
Welche verschiedenen Pfeffersorten gibt es? Echte Pfeffersorten stammen alle von der Pflanze Piper Nigrum ab und unterscheiden…
-
Echter Pfeffer: Anbau, Pflege und Ernte im eigenen Garten
Wie kann man Pfeffer selbst anbauen? Pfefferanbau gelingt in konstanten, tropischen Bedingungen mit Temperaturen von 18-29 °C…