Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/gemuese-konservieren
Gartenbesitzer kennen es sicherlich: Die Zucchini scheinen förmlich zu explodieren, gleichzeitig werden die ersten Bohnen reif und die Tomatenernte übertrifft alle Erwartungen. Damit das Gemüse nicht verdirbt, können Sie es…
https://www.gartenjournal.net/gemuese-konservieren
https://www.gartenjournal.net/lauch-waschen
…abzuwaschen. Mit der richtigen Technik ist es aber gar nicht so schwer, das Gemüse zu säubern und für den Verzehr vorzubereiten. –Vorbereitung Entfernen Sie zunächst mit einem sehr scharfen Küchenmesser…
https://www.gartenjournal.net/lauch-waschen
https://www.gartenjournal.net/paprika-waschen
…weichen Gemüsebürste abbürsten. # Wasser ablassen und das Gemüse nochmals unter fließendem Wasser abspülen. # Reiben Sie die Schoten mit Küchenkrepp trocken. –Kerne herausschneiden und Paprika zerteilen Die kleinen, hellen…
https://www.gartenjournal.net/paprika-waschen
https://www.gartenjournal.net/gemuese-ernten
…spielt eine Rolle. –Tageszeit Wenn Sie das geerntete Gemüse vom Balkon direkt verzehren, nimmt der Zeitpunkt eine untergeordnete Rolle ein. Blattsalat und Kräuter schmecken zu bestimmten Tageszeiten intensiver. Andere Gemüsesorten…
https://www.gartenjournal.net/gemuese-ernten
https://www.gartenjournal.net/rotkohl-waschen
…vom Strunk befreit werden. Wie Sie das Gemüse sauber bekommen und für den Verzehr vorbereiten, erklären wir im nachfolgenden Artikel. –Rotkohl gründlich abspülen Ob das sehr dicht wachsende Gemüse gewaschen…
https://www.gartenjournal.net/rotkohl-waschen
https://www.gartenjournal.net/brechbohnen-einkochen
…bringen. # Währenddessen die Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke brechen. # Salz und Essig hinzugeben. Die Säure bewirkt, dass das Gemüse schön grün bleiben. # Brechbohnen je nach…
https://www.gartenjournal.net/brechbohnen-einkochen
https://www.gartenjournal.net/richtig-einfrieren
…werden. –Gemüse blanchieren Durch das Blanchieren werden zelleigene Enzyme inaktiviert und zudem an den Lebensmitteln anhaftende Keime abgetötet. Deshalb sollten alle Gemüsesorten, mit Ausnahme von Spargel, vor dem Einfrieren kurz…
https://www.gartenjournal.net/richtig-einfrieren
https://www.gartenjournal.net/olivenoel-einlegen
…Olivenöl eingelegtes Gemüse hält sich zwischen sechs und zwölf Monate. Auf diese Weise haltbar gemachte Klassiker sind Tomaten, Pilze und Knoblauch. Prinzipiell eignen sich aber alle Sommergemüse. ***Rezept für Antipasti…
https://www.gartenjournal.net/olivenoel-einlegen
https://www.gartenjournal.net/brokkoli-waschen
…hinzu. # Brokkoli für etwa 15 Minuten in hineinlegen. # Gemüse herausnehmen und das Gemüse auch zwischen den Röschen gründlich unter fließendem Wasser abwaschen. # Trocken schütteln und mit einem…
https://www.gartenjournal.net/brokkoli-waschen
https://www.gartenjournal.net/porree-waschen
Porree zu waschen ist nicht immer ganz einfach. Da das Gemüse wie eine Zwiebel viele Schichten aufweist, können sich Erde und kleine Steinchen verstecken und sind nur mühsam zu entfernen….
https://www.gartenjournal.net/porree-waschen
https://www.gartenjournal.net/spitzkohl-ernten
…leckeres und gesundes Gemüse. –Pflege für hohe Ernteerträge Erfolgreich gezogene Jungpflanzen sollten die Möglichkeit bekommen, ohne Konkurrenz durch unerwünschte Beikräuter zu wachsen. Kontrollieren Sie das Beet regelmäßig auf Unkräuter und…
https://www.gartenjournal.net/spitzkohl-ernten
https://www.gartenjournal.net/buschbohnen-einkochen
Von Juli bis Oktober haben die Buschbohnen Saison. Fällt die Ernte besonders gut aus, wird der Platz im Gefrierschrank schnell knapp. Im Glas eingekocht hält das leckere Gemüse viele Monate…
https://www.gartenjournal.net/buschbohnen-einkochen
https://www.gartenjournal.net/rosenkohl-waschen
…können. –Lagerung zu Hause Damit der Rosenkohl knackig bleibt, ist die richtige Lagerung zu Hause von Bedeutung. Legen Sie das Gemüse nach dem Einkauf ins Gemüsefach des Kühlschranks. Entfernen Sie…
https://www.gartenjournal.net/rosenkohl-waschen
https://www.gartenjournal.net/blumenkohl-waschen
Ob als Beilage zu Fleisch, Suppe, Auflauf oder fein zerkleinert als Rohkostsalat: Blumenkohl ist unglaublich vielseitig und schmeckt in jeder dieser Varianten sehr lecker. Doch bevor Sie das Gemüse genießen…
https://www.gartenjournal.net/blumenkohl-waschen
https://www.gartenjournal.net/chicoree-waschen
…Tipp: Lagern Sie Chicorée zu Hause dunkel und kühl. Wickeln Sie das Gemüse in ein leicht angefeuchtetes Küchenhandtuch und legen Sie es in das Gemüsefach des Kühlschranks. Hier hält sich…
https://www.gartenjournal.net/chicoree-waschen
https://www.gartenjournal.net/paprikaschoten-einlegen
…Ihnen, wie das geht. –Was versteht man unter einlegen? Bei dieser Variante der Konservierung wird das Gemüse in einen Sud eingelegt. Dieser hemmt das Wachstum von Mikroorganismen, welche für das…
https://www.gartenjournal.net/paprikaschoten-einlegen
https://www.gartenjournal.net/wuehlmaus-oder-ratte
…„Ratte“ sichten, handelt es sich meist um eine Wanderratte (Rattus norvegicus) und wenn eine Wühlmaus ihre Gemüse anknabbert, steckt vermutliche eine Ostschermaus (Arvicola terrestris) dahinter. Daher werden im Folgenden diese…
https://www.gartenjournal.net/wuehlmaus-oder-ratte
https://www.gartenjournal.net/mangold-wurzel
Es gibt gelb- und rotstielige Mangoldsorten, die im Gartenbeet als echter Blickfang wirken. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist das Blattgemüse sehr beliebt. Doch kaum ein Hobbygärtner weiß über die Tatsache Bescheid,…
https://www.gartenjournal.net/mangold-wurzel
https://www.gartenjournal.net/moehren-keimen
…vordringt. tipp: Frisch gekaufte Möhren sollten direkt aus der Verpackung genommen werden. Waschen Sie das Wurzelgemüse und lagern Sie dieses abgetrocknet im Gemüsefach. –Anzucht gekeimter Möhren Im Frühjahr eignen sich…
https://www.gartenjournal.net/moehren-keimen
https://www.gartenjournal.net/blaukraut-einkochen
…schmeckt, lohnt es sich, das Gemüse auf Vorrat zuzubereiten und einzukochen. –Zutaten für 12 Gläser – 4 kg Blaukraut, geputzt gewogen – 200 g Zucker – 100 g Salz –…
https://www.gartenjournal.net/blaukraut-einkochen