9 Artikel zu Blattgemüse
-
Sellerieblätter: Verwendung, Anbau & gesunde Rezepte
Blätter Sellerieblätter sind die grünen, gefiederten Teile der Selleriepflanze (Apium graveolens), die oberhalb der Stängel wachsen. Sie besitzen ein intensives,…
-
Meerkohl anbauen: So gelingt der Anbau im heimischen Garten
Wie sieht Meerkohl aus? Die mehrjährige Pflanze bildet bis zu sechzig Zentimeter hohe, reich verzweigte Stiele aus. An diesen sitzen…
-
Köstliche Rezepte mit Melde: Entdecken Sie neue Ideen!
Rahmmelde Mit Sahne verfeinerte Melde schmeckt wunderbar zu kurz gebratenem Fleisch und Kartoffeln. Zutaten: 1 kg Gartenmelde 1 Zwiebel 100…
-
Gartenmelde: Altes Gemüse- & Heilkraut erlebt Renaissance
Pflanzensteckbrief Systematik: Botanischer Name: Atriplex hortensis Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)) Unterfamilie: Chenopodioideae Gattung: Melden (Atriplex) Art: Gartenmelde Botanisches:…
-
Eisbergsalat anbauen: Von der Aussaat bis zur Ernte
Ein gut vorbereiteter Boden fördert das gesunde Wachstum des Eisbergsalats Der beste Standort für den Eisbergsalat Damit Ihr Eisbergsalat optimal…
-
Mangold ernten: So gelingt die Ernte von Sommer bis Frost
Die Erntezeit für Mangold beginnt bereits ab Juni und variiert je nach Sorte Der richtige Zeitpunkt für die Mangoldernte Der…
-
Rucola anbauen: Einfache Anleitung für reiche Ernte
Aussaatzeitpunkt für Rucola Rucola wächst besonders gut, wenn die Aussaat sorgfältig geplant wird. Ab Anfang April können Sie die Samen…
-
Mangold erfolgreich anbauen: Anzucht, Pflege und Ernte
Wie baut man Mangold erfolgreich an? Mangold benötigt einen nährstoffreichen, hellen Standort. Die Aussaat erfolgt im Glashaus…
-
Optimale Erntezeit für Salat: Was ist zu beachten?
Wann und wie sollte man Salat ernten? Salat wird idealerweise 6 bis 8 Wochen nach der Aussaat…