9 Artikel zu Mangold
-
Wenn der Mangold schießt
Es ist ein Ärgernis, wenn die Mangoldkultur trotz aller Mühen frühzeitig schießt. Diese vorzeitige Blütenentwicklung ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen,…
-
Welche Schädlinge kommen am Mangold vor?
Mangold ist eine beliebte Gemüsepflanze für den heimischen Garten. Schädlinge sind selten an den Pflanzen zu finden. Meist treten sie…
-
Mangold verwenden – ist die Wurzel essbar?
Es gibt gelb- und rotstielige Mangoldsorten, die im Gartenbeet als echter Blickfang wirken. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist das Blattgemüse sehr…
-
Mangold pikieren trotz Einzelsaat?
Mangold ist eine beliebte Nutzpflanze, deren Blätter wie Spinat zubereitet werden. Nach der Aussaat wundern sich oft einige Hobbygärtner, dass…
-
Mangold einfrieren – so klappt seine Saisonverlängerung!
Die Wiederentdeckung von Mangold ist nicht mehr aufzuhalten. Das Sommergemüse darf in der Gartenerde wieder ein Blatt nach dem anderen…
-
Mangold lagern – Tipps zur Aufbewahrung
Was die Zubereitung betrifft, ist Mangold ein pflegeleichtes Gemüse. Dies gilt an sich auch in Bezug auf die Lagerung. Allerdings…
-
Mangold richtig überwintern
Mangold ist eine zweijährige Pflanze. Bereits im ersten Jahr können Blätter und Stiele bis zum Spätherbst geerntet werden. Im zweiten…
-
Anbautermine für Mangold
Mangold gibt es vielen Varianten. Vor allem die Sorten mit mehrfarbigen Stielen wie „Bright Lights“ sind es, die Farbe ins…
-
Mangold ins Freiland säen
Mangold ist ein wertvolles Blattgemüse, das reich an Eiweißen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen ist und damit als attraktive Alternative zu…