20 Artikel zu Kohl
-
Tatsoi anbauen: Der umfassende Guide für Ihren Garten
Wie sieht Tatsoi aus? Anders als Pak Choi bildet die Pflanze flach auf dem Boden aufliegende Rosetten aus gestielten, löffelförmigen,…
-
Sauerkraut zu Hause fermentieren: Einfaches Rezept & Tipps
Wie lege ich Sauerkraut selbst ein? Um Sauerkraut selbst einzulegen, benötigen Sie 1 Kilo Weißkohl, 5-10g Speisesalz,…
-
Kohlweißling: So bekämpfen Sie den Gemüse-Schädling umweltverträglich
Schadbild erkennen legt seine Eier an der Unterseite von Kohlpflanzen ab. Die geschlüpften Raupen ernähren sich von diesen und hinterlassen…
-
Alles über die Spitzkohl Saison: Anbau, Pflege und Ernte
Wann ist die Spitzkohl-Saison? Die Spitzkohl-Saison dauert von Mai bis Oktober, wobei die Erntezeit der frühen Sorte…
-
Spitzkohlernte: Schritt für Schritt zum perfekten Gemüse
Wann und wie Spitzkohl ernten? Spitzkohl ernten Sie am besten ab Mai, wenn die Köpfe fest sind…
-
Kohlhernie – Die Pilzkrankheit erkennen, bekämpfen und erfolgreich vorbeugen
Was ist Kohlhernie und wie kann man sie vorbeugen? Kohlhernie ist eine Pilzkrankheit, die Kohlgewächse und Kreuzblütler…
-
Herzhaft & gesund: Entdecken Sie diese Kohlrezepte
Welche leckeren Kohlrezepte kann ich zubereiten? Probieren Sie diese einfachen Kohlrezepte: Irish Stew mit Weißkohl, Lammgulasch und…
-
Frischen Spitzkohl aufbewahren: Wie und wo ist es am besten?
Wie kann man Spitzkohl optimal lagern? Spitzkohl kann kurzfristig im Kühlschrank gelagert werden, indem man ihn in…
-
Spitzkohl einfrieren: Roh oder blanchiert? Was ist besser?
Wie kann man Spitzkohl am besten einfrieren? Spitzkohl einfrieren gelingt am besten, indem man ihn zunächst blanchiert:…
-
Kohl einfrieren: So bleibt er lange frisch und knackig
Wie friere ich Kohl am besten ein? Um Kohl einzufrieren, entfernen Sie zunächst die Außenblätter und schneiden…
-
Rosenkohl säen leicht gemacht: Anleitung für Anfänger
Wie sät man Rosenkohl richtig? Rosenkohl kann im März in Saatschalen, Topfplatten oder einem unbeheizten Frühbeet ausgesät…
-
Rosenkohl ernten: Der richtige Zeitpunkt und Anleitung
Wann und wie sollte man Rosenkohl ernten? Rosenkohl kann je nach Sorte von September bis Februar geerntet…
-
Rosenkohl pflanzen: Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung
Wie pflanzt man Rosenkohl richtig an? Um Rosenkohl erfolgreich anzupflanzen, bereiten Sie im Herbst den Boden vor,…
-
Wirsing im eigenen Garten anbauen: So geht’s
Wie kann man Wirsing erfolgreich anbauen? Um Wirsing anzubauen, säen Sie zwischen März und Mai verschiedene Sorten…
-
Spitzkohl anbauen: Erfolgreiche Tipps für den eigenen Garten
Wie kann ich Spitzkohl im Garten anbauen? Um Spitzkohl erfolgreich anzubauen, säen Sie ihn ab Januar/Februar in…
-
Rosenkohl selber anbauen: Einfache Anleitung & Tipps
Wie kann man Rosenkohl im Garten anbauen? Um erfolgreich Rosenkohl anzubauen, sollten Sie im März den Boden…
-
Kohlrabi pflanzen: Anleitung für eine erfolgreiche Ernte
Wie kann man Kohlrabi erfolgreich pflanzen? Kohlrabi pflanzen gelingt durch Vorziehen in 4-5 cm Töpfchen ab Ende…
-
Blumenkohl-Anzucht: Vom Samen bis zur leckeren Ernte
Wann und wie sollte man Blumenkohl säen? Blumenkohl kann ab Januar/Februar im Gewächshaus oder Frühbeet ausgesät werden.…
-
Kohlarten und Sorten: Vielfalt für Garten und Küche
Welche Kohlarten und -sorten gibt es im Garten? Zu den verschiedenen Kohlarten gehören: Grünkohl, Palmkohl, Staudenkohl, Kohlrabi,…
-
Kohl pflanzen: So gelingt die Anzucht im eigenen Garten
Wie pflanze ich Kohl richtig an? Um Kohl erfolgreich anzupflanzen, wählen Sie einen warmen, tiefgründigen und nährstoffreichen…