19 Artikel zu Kohl
-
Sauerkraut selber einlegen: Lecker und überraschend unkompliziert
Sauerkraut zählt zu den ältesten Gemüsen der Welt: Schon im alten Griechenland wurde Weißkohl gehobelt und anschließend milchsauer vergoren. Zudem…
-
Kohlweißling: So bekämpfen Sie den Gemüse-Schädling umweltverträglich
Sanft durch den Garten taumelnd ist der Kohlweißling, ein sehr häufig vorkommender Tagfalter, durchaus ein Sympathieträger. Wären da nicht die…
-
Wann hat Spitzkohl Saison?
Spitzkohl zeichnet sich durch sehr zarte und weiche Blätter aus, weswegen das Gemüse nicht lange haltbar ist. Doch aufgrund des…
-
Spitzkohl pflegen, ernten und lagern
Spitzkohl gehört wie die verwandten Weißkohlsorten zum Kopfkohl. Er lässt sich einfach im Garten kultivieren, ist robust und geeignet für…
-
Kohlhernie – Die Pilzkrankheit erkennen, bekämpfen und erfolgreich vorbeugen
Kohlhernie ist eine Pilzkrankheit, die hauptsächlich Kohl, aber auch andere Kreuzblütler befällt. Der Erreger ist nur schwer zu bekämpfen, da…
-
Lecker und gesund: Kohl
Die Liste der Kohlsorten ist lang. Alle gehen zurück auf den Wildkohl, der in Deutschland nur noch an einer einzigen…
-
Spitzkohl lagern – ein paar Tage sind durchaus erlaubt
Spitzkohl gehört zu den zartesten Kohlsorten. Im Garten können die kleinen und kegelartig anmutenden Kohlköpfe früher als andere Kohlsorten geerntet…
-
Spitzkohl einfrieren – Anleitung und Tipps
Spitzkohl ist die zarteste und verträglichste Kohlsorte. Entsprechend behutsam gilt es auch beim Einfrieren des Gemüses vorzugehen. Wir erklären Ihnen,…
-
Kohl einfrieren und länger haltbar machen – so geht’s
Die verschiedenen Kohlarten sind vielfältig einsetzbar. Oft weist ein Kohlkopf eine stattliche Größe auf, sodass in den meisten Fällen etwas…
-
So gelingt das Aussäen von Rosenkohl
Herbst und Winter sind Hochsaison für die Rosenkohl – Ernte. Seine Anbau-Zeit beginnt dagegen schon im zeitigen Frühjahr. Für die…
-
Rosenkohl – Jetzt ist Erntezeit
Im Spätherbst und im Winter muss niemand auf frisches Gemüse aus dem eigenen Garten verzichten. Jetzt beginnt die Zeit für…
-
Rosenkohl pflanzen
Als gesundes, geschmackvolles Wintergemüse ist der Rosenkohl (Brassica oleracea „Gemmifera“) sehr beliebt und bei Beachtung weniger Regeln leicht zu pflanzen…
-
Wirsing: sieht gut aus, schmeckt lecker und ist gesund
Gemüse-Blattgemüse, frisch aus dem Garten, liegt in Zeiten stetiger und die Verbraucher verunsichernden Debatten über mögliche gentechnische Manipulationen von Lebensmitteln,…
-
Spitzkohl – Expressgemüse mit Stil
Spitzkohl rangiert nicht von ungefähr ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Kohlarten. Knackig-zarte Blätter laden ein zum kulinarischen Genuss. Hobbygärtner…
-
Rosenkohl – leckeres Wintergemüse aus dem eigenen Garten
Keine Angst vor dem Anpflanzen von Rosenkohl im Garten! Mit der richtigen Pflege ernten Sie die aromatischen Röschen bis in…
-
Kohlrabi – eine tolle Knolle: schmackhaft-würzig mit hurtigem Wachstum
Hast Du schon mal einen frisch geernteten Kohlrabi roh probiert? Der Geschmack dieses Gemüses ist betörend saftig-frisch und würzig und…
-
Blumenkohl säen – Voraussetzungen und Möglichkeiten
Der Blumenkohl ist die „Diva“ in der Familie der Kohlpflanzen. Empfindlich und nährstoffhungrig, braucht Blumenkohl schon als kleines Pflänzchen viel…
-
Die „Kohl-Familie“: Arten und Sorten – schmackhaft und gesund
Vorstellungsrunde für Kohl Arten und Sorten: Reich an Vitaminen und Ballaststoffen empfehlen sich die verschiedenen Kohlgemüse für den Anbau im…
-
Kohl pflanzen – hilfreiche Tipps für reiche Ernte
Wie unterschiedlich die verschiedenen Kohlsorten auch aussehen mögen – beim Anbau von Kohl gibt es Gemeinsamkeiten. Eine üppige Kohlernte fällt…