Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/kohlhernie
…Pflanzen sind besonders häufig betroffen? Besonders häufig von der Kohlhernie betroffen sind alle Kohlarten, ganz besonders aber Kohlrabi und Rosenkohl. Auch Brokkoli, Blumenkohl, Rot- und Weißkohl, Wirsing, Grünkohl oder Chinakohl…
https://www.gartenjournal.net/kohlhernie
https://www.gartenjournal.net/kohlweissling
…Schädlinge treten ebenfalls an Kohl auf Nicht nur die beiden Kohlweißlings-Arten haben Kohl und verwandte Pflanzen zum Fressen gern. Auch die folgenden Schmetterlingsarten sind als typische Kohlschädlinge einzustufen: Kohlmotte oder…
https://www.gartenjournal.net/kohlweissling
https://www.gartenjournal.net/kohlfliege
…Senf Radieschen Möhre, Petersilie Gurken, Chinakohl Blumenkohl Phacelia, Buschbohnen Knoblauch, Zwiebeln Chinakohl Spinat, Bohnen, Salat Radieschen, Rettich Kohlrabi Borretsch, Dill, Porree, Schwarzwurzel Kohl Rettich Kapuzinerkresse, Spinat, Salat Chinakohl, Gurken ***Kulturpflanzen…
https://www.gartenjournal.net/kohlfliege
https://www.gartenjournal.net/gruenkohl-kultivieren-newsletter
…Anspruchslos und anpassungsfähig lässt sich Grünkohl sich in nahezu jedem Gemüsegarten problemlos anbauen. –Standort und Boden Wie fast Kohlarten wächst Grünkohl besonders gut auf nährstoffreichen, kalkhaltigen Lehmböden. Eher magere Sandböden…
https://www.gartenjournal.net/gruenkohl-kultivieren-newsletter
https://www.gartenjournal.net/organischer-duenger
…Abfallstoffen der Landwirtschaft oder des privaten Gartenbaus hergestellt. Die Nährstoffe liegen nicht in reiner Form vor, sondern sind meist an kohlenstoffhaltige Verbindungen gebunden. Das sind organische Dünger: – Gülle, Jauche…
https://www.gartenjournal.net/organischer-duenger
https://www.gartenjournal.net/weisse-fliege
…Schlechte Nachbarn Kohl Thymian, Pfefferminz, Rosmarin, Ananas-Salbei Erdbeeren, Knoblauch, Senf, Zwiebeln Tomaten Knoblauch, Lavendel, Kapuzinerkresse Fenchel Gurken Dill, Sellerie, Lauch, Kümmel Radieschen, Tomaten Erdbeeren Kopfsalat, Indischer Spinat, Thymian Kohl ***Schlupfwespen…
https://www.gartenjournal.net/weisse-fliege
https://www.gartenjournal.net/artischocken-lagern
…füllen Sie die Leckerbissen in einen Gefrierbeutel, den Sie platzsparend einfrieren. tipp: Mit dem Anbau von Artischocken im Gemüsebeet schlagen Hobbygärtner gefräßigen Schnecken ein Schnippchen. Im Gegensatz zu Kopfsalat, Kohl…
https://www.gartenjournal.net/artischocken-lagern
https://www.gartenjournal.net/artischocken-aufbewahren
…Stängel und Blätter eignen sich perfekt als Mulch und natürliche Wanderschranke gegen Schnecken. Die gefräßigen Schädlinge machen einen großen Bogen um Salat, Kohl oder Erdbeeren, wenn den Pflanzen Artischocken-Mulch zu…
https://www.gartenjournal.net/artischocken-aufbewahren
https://www.gartenjournal.net/rezepte-mit-spargel
…Drittel schälen und die Enden abschneiden. Stangen in mundgerechte Stücke zerteilen. – Chinakohl waschen, Strunk herausschneiden und Kohl in schmale Streifen schneiden. – Zwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden….
https://www.gartenjournal.net/rezepte-mit-spargel
https://www.gartenjournal.net/rote-bete-standort
…-Gurken -Knoblauch und Zwiebeln –Kohl und Kohlrabi -Koriander -Zucchini -Salat Zu vermeiden ist das Pflanzen mit Karotten, Lauch oder Mais. Eine umfangreiche Liste guter und schlechter Nachbarn finden Sie hier….
https://www.gartenjournal.net/rote-bete-standort
https://www.gartenjournal.net/kaffeesatz-als-duenger
…von Kohlenstoff (C) und Stickstoff (N), die in Böden vorkommen. Es wird als eine Zahl angegeben und dient als wichtiger Indikator für die Verfügbarkeit von Stickstoff für Pflanzen. Je kleiner…
https://www.gartenjournal.net/kaffeesatz-als-duenger
https://www.gartenjournal.net/rote-bete-gute-nachbarn
…Bete: -Gartenkresse -Gurken –Kohl –Kohlrabi -Pastinaken -Salat -Sonnenblumen -Zucchini -Zwiebeln –Rote Bete optimal kombinieren Um das meiste aus den guten Nachbarn herauszuholen, sollten Sie abwechselnd Rote Bete und den von…
https://www.gartenjournal.net/rote-bete-gute-nachbarn
https://www.gartenjournal.net/selbstversorger
…Meerrettich, Rote Bete – verschiedene Kohlarten (Weiß- und Rotkohl, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl etc.) – Salate (Pflücksalat, Schnittsalat, Asia-Salate, Kopfsalat, Wintersalate wie Feldsalat etc.) – Hülsenfrüchte wie Bohnen (Buschbohnen, Stangenbohnen)…
https://www.gartenjournal.net/selbstversorger
https://www.gartenjournal.net/monokultur
…ein Mosaik aus aufeinander abgestimmten Organismen. In diesem Ökosystem finden zahlreiche Tierarten einen Lebensraum. Gemischte Wälder wirken abmildernd auf den Klimawandel, denn sie speichern Kohlendioxid über einen längeren Zeitraum. Dieser…
https://www.gartenjournal.net/monokultur
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
…fressen und was nicht. Übersichtliche Tabellen verdeutlichen wichtige Unterschiede. kurz: – Nacktschnecken fressen frisches Grün, wie Salat, Kohl, Kartoffellaub, Petersilie, Basilikum, Meerrettich und Erdbeeren. – Schnecken mit Haus fressen am…
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
https://www.gartenjournal.net/nacktschnecken
…riechende Kräuter werden verschont – zarte Blätter von Kohl und Salat sind sehr beliebt – großflächiges Laub von Funkien wird nicht verschmäht ***Welche Tiere fressen Nacktschnecken? Für Igel sind Nacktschnecken…
https://www.gartenjournal.net/nacktschnecken
https://www.gartenjournal.net/mutterboden
…der vertretbaren Toleranzgrenze. tipp: Mutterboden spielt die Hauptrolle, wenn Sie ein Gemüsebeet anlegen. Damit Kartoffeln, Kohl, Salat und Bohnen prächtig gedeihen, kommt es auf die richtige Substratmischung an. Gut bewährt…
https://www.gartenjournal.net/mutterboden
https://www.gartenjournal.net/welche-kraeuter-passen-zusammen
…Radieschen: wachstumsfördernd – Rosmarin mit Kohl, Tomaten und Karotten: wehrt Kohlweißlinge und Möhrenfliegen ab Sofern Sie im Hochbeet verschiedene Kräuter nebeneinander pflanzen, gelten die zuvor in diesem Ratgeber erläuterten Prämissen….
https://www.gartenjournal.net/welche-kraeuter-passen-zusammen