Die besonderen Bedingungen unter Tannen
Tannen haben oft ein sehr dichtes Nadelwerk. Wenn dann noch mehrere Tannen nebeneinanderstehen, fällt fast kein Sonnenlicht mehr auf den darunterliegenden Boden. Hinzu kommt, dass die herabfallenden Nadeln für ein saures Bodenklima sorgen. Echte Tannen sind Tiefwurzler und streiten sich so nicht um Platz und Erde mit unterpflanzten Gewächsen. Hemlocktannen, Sicheltannen und auch Fichten sind jedoch Flachwurzler, hier kann es noch dazu zu einem Platzproblem kommen.
Pflanzen zur Bepflanzung unter Tannen müssen also:
- mit sehr wenig Licht auskommen
- auf leicht saurem Boden gedeihen
- flachwurzelnd sein, wenn es sich um eine der oben genannten flachwurzelnden Nadelgehölze handelt
Diese Pflanzen wachsen unter Tannen
Nun brauchen Sie aber nicht verzweifeln; es gibt durch aus einige Pflanzen, die mit diesen Bedingungen klarkommen. Farne, Moose und viele verschiedene Gräserarten z.B. haben kein Problem mit solchen Standorten. Auch Sukkulenten sind recht anspruchlos. Daneben gibt es noch eine Reihe blühender Pflanzen sowie kleine Gehölze, die für die Bepflanzung unter Tannen infrage kommen. Hier ein Überblick:
Blühende Pflanzen zur Unterpflanzung von Tannen
Name | Blütezeit | Blütefarbe | Merkmale |
---|---|---|---|
Astilbe (Prachtspiere) | Juni bis September | Verschiedene, leuchtende Farben | Auch im Winter dekorativ als Trockenpflanze |
Eisenhut | September/ Oktober | Violett | Giftig |
Kaschmir-Bergenie | März bis April | Rosa, violett | Nicht wintergrün |
Storchschnabel-Arten | Verschieden je nach Sorte | Violett | Hübsches Laub |
Niedrige Gehölze zur Bepflanzung unter Tannen
Sträucher und kleine Bäume kommen meist besser mit Schatten zurecht als Blühpflanzen. Einige von ihnen behalten ihr Blätterkleid auch im Winter – wie die Tannen. Im Folgenden eine Auswahl an niedrigen Gehölzen für die Unterpflanzung Ihrer Tannen.
Name | Merkmale | Wintergrün |
---|---|---|
Kissenschneeball | Weiße Blüten, blaue Beeren | Ja |
Rhododendron | Typische Pflanze zur Unterpflanzung von Tannen, blütenreich | Meistens ja |
Scheinbeere | Dekorative, rote Früchte | Ja |
Stechpalme | Giftig, schöne rote Früchte, sehr gut schattenverträglich | Ja |
Teppich-Hartriegel | Bodendecker mit hübschen weißen Blüten | Ja |
Vogelbeere | Essbare rote Früchte | Nein, schöne Herbstfärbung |
Tipps
Sie können auch Essbares unter Ihren Tannen anpflanzen! Denken Sie nur an einen Wald… Was wächst da? Klar, Heidelbeeren, Preiselbeeren und Walderdbeeren!