Stilechte Kübelpflanzen für den mediterranen Vorgarten
Die floralen Botschafter vom Mittelmeer sind in unseren Regionen nicht winterhart. Ab Mitte Mai dürfen die prachtvollen Pflanzen das Winterquartier verlassen, um sich im Vorgarten als Kübelschönheiten in Szene zu setzen. Die folgenden Arten und Sorten haben sich nachweislich als tauglich erwiesen für die maritime Vorgartengestaltung:
- Olivenbaum (Olea europaea), die knorrig-urwüchsige Charaktergestalt vom Mittelmeer
- Oleander (Nerium oleander), der Inbegriff verschwenderischen Blütenpracht
- Granatapfel (Punica granatum) beschert uns farbenfrohe Blüten und einzigartige Früchte
- Zitronenbaum (Citrus limon) verzaubert mit weißen Blüten, glänzend-grünen Blättern und gold-gelben Früchten
Hausgärtner mit einem kleinen Vorgarten erziehen klassische Gehölze aus südlichen Gefilden einfach zum dekorativen Hochstämmchen. Im originellen Terracotta-Kübel (219,00€ bei Amazon*) entfalten Oleander, Granatapfel und andere Prachtexemplare ihren maritimen Zauber ohne raumgreifendes Wachstum.
Winterharte Stauden mit südländischem Charme
Ein bunter Reigen schöner Stauden erzeugt mediterranes Ambiente und ist dennoch gut winterhart. Ergänzen Sie daher Ihren Vorgarten mit folgenden Pflanzen, damit hier auch außerhalb der warmen Jahreszeit ein gepflegtes, stilechtes Mittelmeer-Feeling dominiert:
- Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) mit blauen, weißen oder rosafarbenen Blüten
- Mittelmeerschneeball (Viburnum tinus) mit weiß-rosa Blüten von März bis April
- Glanzmispel ‚Red Robin‘ (Photinia fraseri) mit spektakulärem, rotem Blattaustrieb im Frühjahr
- Pelargonien (Pelargonium), die sommerlichen Dauerblüher in wunderbaren Farben
- Fackellilien (Kniphofia uvaria) begeistern mit leuchtend roten Blütenkerzen von Juni bis Oktober
- Sonnenhut (Rudbeckia) setzt mit leuchtend gelben Blüten mediterrane Akzente
Natürlich dürfen duftende Kräuterschönheiten vom Mittelmeer im Pflanzplan nicht fehlen. Hierzu gehören prachtvoll blühender Salbei (Salvia officinalis oder Salvia nemorosa), verführerisch duftender Thymian (Thymus) und aromatischer Oregano (Origanum vulgare). Am sonnigen, geschützten Standort können diese Kräuterpflanzen das ganze Jahr hindurch im Vorgarten verweilen.
Tipp
Mit Trockenmauern und gepflasterten Flächen aus Naturstein kreieren Sie im mediterranen Vorgarten einen authentischen Rahmen. Prädestiniert für südländisches Ambiente ist hell-beiger Kalkstein. Bei einem gut gepolsterten Budget kommt edler Antik-Marmor in die engere Wahl als wertvoller Bodenbelag für Wege, Flächen und Terrasse.