Wie überwintere ich mediterrane Pflanzen richtig? Alle Infos

Nur wenige mediterrane Pflanzen sich so winterhart, dass sie einen mitteleuropäischen Winter ohne Probleme überstehen. Manche vertragen zumindest leichten Frost. Mit entsprechendem Winterschutz können diese Pflanzen recht gut draußen überwintern, andere brauchen dagegen ein frostfreies Winterquartier.

mediterrane-pflanzen-ueberwintern
Immergrüne Pflanzen brauchen auch im Winterquartier Licht

Welche Pflanzen sollten in ein Winterquartier?

Mediterrane Pflanzen, die gar keinen Frost vertragen, kultivieren Sie am besten in einem Kübel. Dazu gehören zum Beispiel Zitruspflanzen. So können Sie diese leicht in ein geeignetes Winterquartier bringen. Welche Temperatur dort herrschen sollte, hängt von der jeweiligen Pflanze ab.

Ein lediglich frostfreies Winterplätzchen genügt für alle Pflanzen, die Temperaturen um den Gefrierpunkt gut vertragen und auch kurzzeitigen oder leichten Frost überleben. Sehr empfindliche Pflanzen brauchen dagegen Temperaturen von mindestens + 10 °C oder gar + 15 °C im Winterquartier.

Das Wichtigste in Kürze:

  • bedingt winterharte Pflanzen nur mit Winterschutz draußen überwintern
  • empfindliche Pflanzen frostfrei überwintern
  • Winterquartier für immergrüne Pflanzen: hell, frostfrei, bei empfindlichen Pflanzen mäßig warm
  • Winterquartier für laubabwerfende Pflanzen: eher kühl und dunkel

Tipp

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre mediterranen Pflanzen den Winter draußen überleben, dann überwintern Sie diese besser frostfrei.

Text: Ursula Eggers
Artikelbild: Kristi Blokhin/Shutterstock