55 Artikel zu Hecken&Sträucher
Ohne Zaun kein Garten – oder doch lieber eine Hecke?
Eine hübsche Umfriedung gehört für viele Hobbygärtner zur Gestaltung der Grünfläche einfach dazu. Schließlich wird das Grün erst durch einen…
Einen Zaun in die Hecke setzen – so klappt es
Viele Gärten sind ausschließlich von einer Hecke umfriedet. Nicht immer reicht das Grün aus, um kleine Kinder oder Haustiere davon…
Welche Hecke passt zu einem kleinen Garten?
Sie haben nur einen kleinen Garten und fürchten, dass eine grüne Umfriedung das Grundstück räumlich beengen würde? Dass dem nicht…
Welche Hecke eignet sich für einen kinderfreundlichen Garten?
Hecken sind als grüne Umfriedung ausgesprochen beliebt, denn sie schaffen geschützte Räume. Allerdings können manche Heckenpflanzen für Kinder, die von…
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Hecke zu pflanzen?
Als Standardregel ist häufig zu lesen: Hecken sollten stets im Herbst gesetzt werden. Abhängig von der Wurzelverpackung kann jedoch durchaus…
Schmale Beete vor einer Hecke oder Mauer schön bepflanzen
Schmale Beete stellen Hobbygärtner vor Herausforderungen, denn sie bieten auf den ersten Blick weniger Gestaltungsspielraum als große Flächen. Mit ein…
Hecke mit Rasenschnitt mulchen: Ist das sinnvoll?
Regelmäßiges Mähen hält den Rasen gesund und in Form. Dabei fällt jedoch gerade in größeren Gärten jede Menge Schnittgut an.…
Hohe Hecke schneiden: So bekommt der Sichtschutz eine schöne Form
Wuchert die grüne Umfriedung unkontrolliert vor sich hin, wirkt sie irgendwann ungepflegt und wirft außerdem immer mehr Schatten. Spätestens dann…
Junge Hecken schneiden: So müssen Sie vorgehen
Hecken werden meist als natürliche Abgrenzung von Grundstücken gesetzt. Sie dienen innerhalb des Gartens als raumbildendes Gestaltungselement, das die Fläche…
Hecken attraktiv unterpflanzen
Erreicht die grüne Umfriedung eine gewisse Größe, wirkt die Erde durch eine fehlende Bepflanzung manchmal kahl. Das Wurzelwerk wird sichtbar…
Eine Hecke durch Vermehrung selbst vergrößern
Wünschen Sie eine sofortige, grüne Umfriedung um Ihr gesamtes Grundstück, ist es vermutlich sinnvoller, alle Pflanzen zu kaufen und direkt…
Hecke im Regen schneiden – oder einen anderen Zeitpunkt wählen?
Ist die Hecke erst einmal gesetzt und sind die Pflanzen gut angewachsen, beginnen sie kräftig zu sprießen und müssen regelmäßig…
Hecken selbst ziehen und dabei viel Geld sparen
Ist Ihr Grundstück groß und kann das durch die benötigte Anzahl von Pflanzen sehr ins Geld gehen. Scheuen Sie sich…
Heckenschnitt bei Regenwetter, ist das sinnvoll?
Formhecken müssen Sie regelmäßig schneiden, damit sie nicht zu groß beziehungsweise breit werden und von oben bis unten dicht wachsen.…
Eine Radikalkur für die Hecke: Wie stark darf geschnitten werden?
Wächst Ihnen die grüne Umfriedung Ihres Grundstücks regelrecht über den Kopf, nimmt sie nicht nur viel Raum ein, sie stört…
Eine Hecke planen und individuell gestalten
Hecken sind die beliebtesten Umfriedungen von Grünanlagen. Sie dienen als Sicht-, Sonnen- und und schaffen intime Räume im Garten. Gleichzeitig…
Die richtige Pflege von Hecken
Liguster, Hainbuche oder eine bunte Naturhecke: Attraktiv wirkt die grüne Einfriedung nur dann, wenn sie turnusmäßig gepflegt und geschnitten wird.…
Welchen Abstand zum Zaun müssen Hecken haben?
Ein zu geringer Grenzabstand zum Nachbargrundstück und über den Zaun wachsende Zweige sind ein häufiger Grund für Nachbarschaftsstreitigkeiten. Nicht selten…
Mulch: Schützende Decke unter Hecken
Eine Mulchschicht aus Pflanzenmaterial sieht hübsch aus, wärmt den Boden und sogt dafür, dass kaum noch Unkräuter gedeihen. Wie Sie…
Hecke anlegen und attraktiv gestalten
Durch eine Hecke entsteht im Garten ein Raum, der Geborgenheit ausstrahlt. Bereits seit der Mensch Ackerbau betreibt, schützt er sich…