17 Artikel zu Schneeball
-
Schneeball schneiden: Wann und wie Sie es richtig machen
Wie schneide ich meinen Schneeballstrauch richtig? Um einen Schneeballstrauch richtig zu schneiden, sollten Sie zuerst einen Pflanzschnitt…
-
Duftschneeball im Garten: Pflege, Standort & Vermehrung
Was zeichnet den Duftschneeball aus? Der Duftschneeball ist ein sommergrüner Strauch, der durch stark duftende, weiße oder…
-
Schneeball pflanzen und pflegen: So gelingt es!
Blätter Die sommergrünen Laubblätter des Schneeballs sind überwiegend hellgrün und befinden sich meist gegenständig oder wirtelig an den Zweigen. Diese…
-
Schneeball umpflanzen: Standort & Anleitung
Ein Umpflanzen während der Blütezeit kann den Schneeballstrauch erheblich stressen Jahreszeiten, die zum Umpflanzen ungeeignet sind Wenn Sie Ihren Schneeballstrauch…
-
Schneeball Standort: So blüht er richtig!
Ein optimaler Standort verbessert das Wohlbefinden und die Blütenpracht des Schneeballs Der ideale Standort für den Schneeball Ein spielt eine…
-
Schneeball-Schädlinge: Erkennen & Bekämpfen
Die Larven des Schneeballblattkäfers sind besonders gefährlich für den Schneeballstrauch Der Schneeballblattkäfer: Unscheinbar, aber gefährlich Der unscheinbare, aber gefräßige Schneeballblattkäfer…
-
Schneeball: Winterharte Sorten für Ihren Garten
Winterharte Schneeballarten der Gattung Viburnum sind bei Gartenfreunden wegen ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit geschätzt. Viele dieser Arten sind winterhart und…
-
Schneeball-Läuse bekämpfen: So geht’s!
Natürliche Gegenspieler der Blattlaus Im Kampf gegen Blattläuse können Sie sich die Unterstützung von Nützlingen zunutze machen. Diese natürlichen Fressfeinde…
-
Schneeball-Krankheiten: Ursachen & effektive Bekämpfung
Bekämpfung des Schneeballblattkäfers Der Schneeballblattkäfer kann, insbesondere für den Gewöhnlichen Schneeball (Viburnum opulus), zu einem ernstzunehmenden Problem werden. Die Larven…
-
Schneeball-Früchte: Giftig für Menschen, wichtig für Vögel?
Entwicklung und Reifung der Früchte Die Früchte des (Viburnum opulus) entwickeln sich aus den fertilen Blüten des Strauchs. Nach der…
-
Schneeball düngen: So blüht er üppig
Ein ausreichend hoher Magnesiumgehalt im Dünger verhindert Blattverfärbungen und fördert die Vitalität Magnesium: Fundament für Gesunde Blätter Magnesium spielt eine…
-
Schneeball-Arten: Welche passen in meinen Garten?
Schneebälle bereichern Gärten und Landschaften durch ihre beeindruckende Artenvielfalt Artenvielfalt und Verbreitung Die Gattung der Schneebälle (Viburnum) besticht durch eine…
-
Runzelblättriger Schneeball schneiden: So geht’s richtig
Ein gezielter Schnitt fördert Gesundheit und ästhetische Form des Schneeballs Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schneiden? Der optimale Zeitpunkt…
-
Runzelblättriger Schneeball: Giftig für Mensch & Tier?
Giftigkeit des Runzelblättrigen Schneeballs Der Runzelblättrige Schneeball weist in unterschiedliche Grade an auf. Besonders kritisch sind die Blätter und die…
-
Schneeball vermehren: Erfolgreiche Methoden erklärt
Schneiden der Stecklinge Der Weg zu Ihrem eigenen Schneeball beginnt mit der Gewinnung geeigneter Stecklinge. Wählen Sie hierfür halbreife Triebe…
-
Schneeballstrauch richtig schneiden: Eine Anleitung
Ältere Schneeballsträucher können durch einen Rückschnitt verjüngt werden Wie oft ist ein Schnitt empfehlenswert? Obwohl ein regelmäßiger Schnitt beim Schneeballstrauch…
-
Schneeball: Giftig oder harmlos? Das musst du wissen!
Giftstoffe im Schneeball Schneeball-Pflanzen enthalten in allen Teilen verschiedene , insbesondere in unreifen Beeren, Blättern und der Rinde. Zu den…