11 Artikel zu Mistel
-
Mistel richtig schneiden: So entfernen Sie sie schonend
Richtiges Schneiden der Mistel Um eine erfolgreiche und rückstandslose zu gewährleisten, sollten Sie die richtige Technik verwenden. Beachten Sie folgende…
-
Mistel Bedeutung: Faszination einer symbolträchtigen Pflanze
Die Mistel als Schmarotzerpflanze Die Mistel (Viscum album) zeichnet sich durch ihre Lebensweise als Halbschmarotzer aus. Sie entzieht ihrem Wirt,…
-
Mistel und Naturschutz: Was ist erlaubt und was nicht?
Rechtlicher Status der Mistel In Deutschland steht die Laubholzmistel nicht unter besonderem Naturschutz. Sie wird als „ungefährdet“ in der Roten…
-
Mistel entfernen: Schonende Methoden für den Baum
Misteln ziehen Wasser und Nährstoffe aus dem Baum, was diesen schwächt Warum Misteln gefährlich für Bäume sind Misteln sind Halbschmarotzer,…
-
Misteln ernten: Die beste Jahreszeit und hilfreiche Tipps
Darf man Misteln ernten? Ja, Privatpersonen dürfen Misteln ernten, jedoch nur für den Eigenbedarf. Das gewerbsmäßige Sammeln erfordert eine Genehmigung.…
-
Mistel: Schädlicher Schmarotzer oder heilende Pflanze?
Die Mistel: Schmarotzer oder Heilpflanze? Die immergrünen Misteln kommen erst im Winter, wenn viele Gehölze das Laub abgeworfen haben, richtig…
-
Mistel züchten: Eine Anleitung für deinen Garten
Misteln vermehren: So funktioniert es Die erfolgt durch Samen aus den . Diese Methode ahmt den natürlichen Verbreitungsprozess nach, der…
-
Misteln erfolgreich vermehren: Methoden & Anleitung
Die Rolle der Vögel bei der natürlichen Vermehrung Die natürliche Vermehrung der Mistel hängt stark von bestimmten Vogelarten ab. Die…
-
In 4 Schritten Mistel richtig trocknen und anwenden
Die Mistel – Ein Halbschmarotzer in den Baumkronen Misteln sind faszinierende Pflanzen, die sich durch ihre besondere Lebensweise auszeichnen. Als…
-
Ist die Mistel giftig? Fakten für Mensch und Tier
Alle Pflanzenteile der Mistel sollten außer Reichweite von Kindern platziert werden Giftigkeit der Mistel: Welche Teile sind gefährlich? Die Mistel…
-
Mistelbeeren: Sind sie giftig oder ungefährlich?
Das klebrige Fruchtfleisch der Mistelbeeren sorgt für die Anhaftung der Samen Aussehen der Mistelbeeren Mistelbeeren zeigen sich im späten Herbst…