50 Artikel zu Liguster
-
Liguster: Richtig pflanzen, pflegen & schneiden
Blüte Blühender Liguster (Ligustrum vulgare) am Felseck, Kanton Bern, Schweiz. Foto: MurielBendel | Lizenz: CC BY-SA 4.0 | Quelle: Wikimedia…
-
Ligusterhecke unterpflanzen: Die besten Pflanzen & Tipps
Geeignete Pflanzenarten für die Unterpflanzung Wenn Sie Ihre Ligusterhecke möchten, ist es wichtig, Pflanzen zu wählen, die gut mit den…
-
Liguster kombinieren: Ideen für Hecke & Kübel
Verschiedene Gehölze verleihen der Hecke eine abwechslungsreiche und interessante Struktur Liguster in der Hecke kombinieren Eine reine Ligusterhecke wirkt schnell…
-
Ligusterbeeren entfernen: Wann, warum und wie?
Ligusterbeeren entfernen: Warum und Wann? Das Entfernen von Ligusterbeeren ist in mehreren Fällen sinnvoll: Vermehrung begrenzen: Die Samen in den…
-
Liguster vs. Buchsbaum: Unterschiede & Empfehlungen
Liguster stellt eine robuste und pflegeleichte Alternative zum Buchsbaum dar Liguster als Alternative zum Buchsbaum Viele Gartenbesitzer suchen nach einem…
-
Liguster richtig gießen: So bleibt die Heckenpflanze gesund
Ein optimaler Gießzeitpunkt ist früh morgens oder spät abends. Wann muss Liguster gegossen werden? Liguster zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber…
-
Liguster kompostieren: So geht’s richtig und sicher
Liguster-Kompost fördert die Bodenstruktur und ergänzt Nährstoffe im Gartenboden Kann man Liguster kompostieren? Ja, Sie können Liguster kompostieren, wenn Sie…
-
Liguster-Hecke: Nachteile & Herausforderungen
Regelmäßiger Rückschnitt sorgt für formschöne und dichte Ligusterhecken Schnittbedürftigkeit: Aufwand und Konsequenzen Der Liguster, bekannt für sein schnelles Wachstum, benötigt…
-
Liguster-Schädlinge: Raupen erkennen und bekämpfen
Die häufigsten Raupenarten an Ligusterhecken Ligusterhecken können von unterschiedlichen Raupenarten befallen werden. Zu den häufigsten zählen der Ligusterschwärmer und der…
-
Spinnmilben am Liguster: Wie entdecke und entferne ich sie?
Erkennung von Spinnmilben an Liguster sind winzige , die sich bevorzugt auf der Unterseite der Ligusterblätter aufhalten. Da sie oft…
-
Kann man Liguster und Kirschlorbeer in einer Hecke mischen?
Mischen von Liguster und Kirschlorbeer in einer Hecke Das in einer Hecke bietet sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile. Während…
-
Liguster vertrocknet? So beheben Sie das Problem effektiv
Trockenheit, Staunässe und Pilzkrankheiten sind häufige Ursachen für vertrocknete Ligusterhecken Ursachen für eine vertrocknete Ligusterhecke Es gibt verschiedene Gründe, warum…
-
Liguster: Warum ist sein ökologischer Wert so hoch?
Die Blüten des Ligusters bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten Ökologischer Wert des Ligusters für Insekten Der Liguster (Ligustrum vulgare),…
-
Liguster Ovalifolium oder Atrovirens: Unterschiede & Auswahl
Durch ihre Winterhärte sind beide Ligusterarten ideal für kalte Regionen Winterhärte und Laubverhalten Ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen…
-
Liguster-Schädlinge: Dickmaulrüssler erkennen & bekämpfen
Eine mehrstufige Strategie hilft effektiv gegen den Befall von Dickmaulrüsslern. Der Dickmaulrüssler als Schädling an Liguster Der Dickmaulrüssler stellt ein…
-
Ligusterhecke & Rindenmulch: Vor- und Nachteile
Vorteile von Rindenmulch für Ligusterhecken Rindenmulch bietet vielfältige Vorteile für Ihre Ligusterhecke: Er verbessert die Bodenqualität und unterstützt ein gesundes…
-
Liguster Solitär schneiden: So gelingt es perfekt
Der Zeitpunkt des Schnitts hängt von Art und Zustand der Pflanze ab Wann sollte ein Ligustersolitär geschnitten werden? Den eines…
-
Liguster Hecken: Welche Breite ist ideal für Ihren Garten?
Gute Lichtverhältnisse und kalkhaltiger Boden fördern das Wachstum der Ligusterhecke Einflussfaktoren auf die Breite einer Ligusterhecke Die Breite einer Ligusterhecke…
-
Erfrorener Liguster: Tipps für Rückschnitt und Neuaustrieb
Erfrorene Zweige sollten bis zum gesunden Holz zurückgeschnitten werden Wie erkenne ich, ob mein Liguster erfroren ist? Um festzustellen, ob…
-
Frostschäden am Liguster: Wie erkennen und behandeln?
Junge Triebe sterben nach Frühjahrsfrösten ab und treiben nicht mehr aus Anzeichen von Frostschäden am Liguster Frostschäden am Liguster können…