50 Artikel zu Liguster
-
Liguster: Wie giftig ist diese Heckenpflanze?
Vergiftungserscheinungen durch Ligusterbeeren sind bei Kindern bereits in kleinen Mengen möglich Giftigkeit des Ligusters Der Liguster (Ligustrum) gilt als gering…
-
Ligusterhecke schneiden – so machen Sie es richtig
Wann sollte ich die Ligusterhecke schneiden? Schneiden Sie die Ligusterhecke zweimal im Jahr. Der perfekte Schnitt erfolgt…
-
Ligusterwachstum: So schnell wächst die Hecke wirklich
Liguster wächst schnell und benötigt regelmäßige Schnitte für die Formgebung Das typische Wachstumstempo von Liguster Liguster, eine beliebte Heckenpflanze, wächst…
-
Wann treibt Liguster aus? Die zwei wichtigen Wachstumsphasen
Ein ligusterfreundliches Klima und gute Pflegebedingungen fördern ein gesundes Wachstum Wann treibt Liguster aus? Liguster treibt zweimal im Jahr aus…
-
Wann ist es optimal, Liguster zu schneiden? Tipps & Tricks
Wann ist die beste Zeit, Liguster zu schneiden? Das Schneiden von Liguster erfolgt in drei Hauptphasen: Im…
-
Liguster wächst nicht: Ursachen & Lösungen
Es gibt viele Faktoren, die das Wachstum von Liguster beeinflussen können Mögliche Ursachen für ausbleibendes Wachstum Liguster ist bekannt für…
-
Liguster-Wurzeln entfernen: So werden Sie sie los
Die manuelle Methode erfordert Geduld und sorgfältiges Arbeiten im Garten Liguster-Wurzeln entfernen: Manuelles Vorgehen Die manuelle Entfernung der Liguster-Wurzeln erfordert…
-
Winterliche Ligusterpflege: Tipps für gesunde Sträucher
Winterhärte des Ligusters Liguster ist in unseren Breiten weitgehend winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius. Trotzdem kann…
-
Liguster verliert Blätter: Ursachen & Lösungen gegen den Blattverlust
Gründe für Blattverlust bei Liguster Liguster kann aus verschiedenen Gründen seine Blätter verlieren, die sich oft auf ungünstige Pflegebedingungen zurückführen…
-
Liguster verjüngen: So geht’s richtig
Schnittmaßnahmen im Frühjahr gibt dem Liguster Zeit für die Regeneration Der richtige Zeitpunkt für den Verjüngungsschnitt Ein Verjüngungsschnitt beim Liguster…
-
Liguster umpflanzen: Zeitpunkt & Anleitung für den Standortwechsel
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Liguster umzupflanzen? Ligusterhecken lassen sich am besten dann verpflanzen, wenn die Wachstumsbedingungen für die…
-
Liguster pflanzen: Welcher Standort ist ideal?
Liguster wächst am besten an einem windgeschützten und sonnigen Standort Der ideale Standort für Liguster Liguster ist äußerst flexibel bei…
-
Liguster im Schatten: Worauf sollten Sie achten?
Ein schattiger Standort erfordert spezielle Maßnahmen für gesundes Liguster-Wachstum Liguster im Schatten: Standortwahl Der Standort für Ihren Liguster ist entscheidend…
-
Liguster: Pilzbefall erkennen & effektiv bekämpfen
Die frühzeitige Erkennung schützt Ihre Ligusterhecke vor Pilzbefall Erkennen von Pilzbefall bei Liguster Ein frühzeitiges Erkennen von ist entscheidend, um…
-
Liguster oder Kirschlorbeer: Welche Hecke passt zu mir?
Die pflegeleichten und bodentoleranten Eigenschaften machen Kirschlorbeer besonders beliebt Kirschlorbeer – Immergrüner Sichtschutz Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) besticht durch sein…
-
Ligusterhecke mit Mehltau: Was tun und wie vorbeugen?
Ist Mehltau auf Liguster schädlich für die Pflanze? Mehltau auf Liguster ist für gesunde Pflanzen meist unbedenklich…
-
Ligusterhecken im Winter richtig pflegen: So geht’s
Wintergrüner Liguster bietet zuverlässigen Sichtschutz auch bei kalten Temperaturen Ist Liguster im Winter immergrün? Ligusterpflanzen sind je nach Sorte und…
-
Liguster im Kübel: Pflege, Arten & Überwintern
Alle drei Liguster-Arten bieten besondere Vorteile für verschiedene Standortbedingungen und Gestaltungswünsche Geeignete Liguster-Arten Mehrere mit unterschiedlichen Wuchsformen, Blattfarben und Winterhärtegraden…
-
Liguster: Gelbe Blätter erkennen & richtig behandeln
Nährstoffmangel als Ursache für gelbe Blätter Gelbe Blätter beim Liguster können oft durch einen Nährstoffmangel verursacht werden. Ein Mangel an…
-
Liguster als Flachwurzler: Vor- & Nachteile + Tipps
Das flache Wurzelwerk des Ligusters schützt vor Schäden an Mauern und Gehwegen Vorteile des Ligusters als Flachwurzler Das flache Wurzelwerk…