7 Artikel zu Myrte
-
Myrte richtig pflegen: Standort, Gießen, Überwintern
Wuchs Die Gemeine Myrte (Myrtus communis), auch als Brautmyrte bekannt, entwickelt sich in der Regel zu einem kleinen, immergrünen, buschigen…
-
Myrte zur Hochzeit: Symbolik, Tradition und Verwendung
Myrtenkränze sind traditioneller Schmuck bei Hochzeiten und symbolisieren Fruchtbarkeit und Reinheit Die Myrte und ihre Symbolik bei Hochzeiten Die Myrte,…
-
Myrte auf Gräbern: Symbolik & Gestaltungsideen
Verschiedene Myrtenarten für die Grabbepflanzung Bei der Auswahl einer Myrte für die Grabbepflanzung lohnt es sich, neben der Blütenpracht auch…
-
Die Myrte: Bedeutung in Antike, Hochzeit und Kommunion
Die Myrte war eng mit Aphrodite, der Göttin der Liebe, verbunden Die Myrte in der griechischen Mythologie In der griechischen…
-
Myrte im Winter: Tipps für Frostschutz und Überwinterung
Ein geschützter Standort im Winter hilft, die Myrte vor Frostschäden zu bewahren Winterhärte der Myrte Die Myrte (Myrtus communis) ist…
-
Myrte schneiden: So gelingt der perfekte Schnitt
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Myrten zu schneiden? Der ideale Zeitpunkt, um Myrten zu schneiden, variiert je nach Schnittziel.…
-
Chamelaucium Uncinatum: Wann ist ein Rückschnitt sinnvoll?
Notwendigkeit des Rückschnitts bei Chamelaucium uncinatum Der Rückschnitt der Chamelaucium uncinatum, auch bekannt als Australische Wachsblume, ist nicht zwingend erforderlich,…