21 Artikel zu Sonstige Hecken & Sträucher
-
Brandkraut blüht nicht – Ursachen und hilfreiche Maßnahmen
Warum blüht das Brandkraut nicht und was kann man dagegen tun? Wenn das Brandkraut nicht blüht, sind…
-
Brandkraut als nützliche Quelle für Insekten
Für welche Insekten ist Brandkraut nützlich? Das Brandkraut ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Diese…
-
Australische Silbereiche – Wissenswertes und Pflegeanleitung
Was sind die wichtigsten Pflegehinweise für eine Silbereiche? Die Silbereiche (Grevillea robusta) ist eine schnellwachsende, immergrüne Pflanze…
-
Korallenstrauch: So gelingt die Pflege leicht
Wuchs Der Korallenstrauch (auch bekannt als Korallenbäumchen oder Korallenkirsche) ist ein kleiner, immergrüner Strauch, der eine Höhe von bis zu…
-
Baumwürger pflanzen & pflegen: So gedeiht er optimal
Wuchs Der Baumwürger, ein schlingender Kletterstrauch, nutzt größere Bäume als Kletterhilfe und erreicht unter optimalen Bedingungen eine Höhe von bis…
-
Ziergehölze schneiden: Wann und wie richtig vorgehen?
Der richtige Zeitpunkt für den Schnitt fördert gesundes Wachstum und Blütenbildung Zeitpunkt des Schnitts Beim ist der richtige Zeitpunkt entscheidend,…
-
Indigostrauch-Blütenpracht: Erfolgreich schneiden & Pflegen
Zeitpunkt des Schnitts Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt eines Indigostrauchs ist im zeitigen Frühjahr, bevor die neuen Austriebe beginnen.…
-
Gewürzstrauch schneiden: Erfolgreiche Methoden & Tipps
Zeitpunkt des Schnitts Der beste Zeitpunkt, um den Gewürzstrauch zu schneiden, ist im späten Winter, idealerweise zwischen Februar und März.…
-
Myrthen vermehren: Schritt für Schritt zu neuen Pflanzen
Die Aussaat von Myrte erfordert Geduld und ermöglicht eine Vielzahl neuer Pflanzen Vermehrung durch Aussaat Die Vermehrung der Myrte durch…
-
Myrthe verliert Blätter: Ursachen und Lösungen
Warum verliert meine Myrte Blätter? Wenn eine Myrte Blätter verliert, können schlechte Lichtverhältnisse, durchnässte Erde oder Stress…
-
Loropetalum erfolgreich überwintern: So geht’s richtig
Ein ausreichender Winterschutz ist essenziell für frostempfindliche Loropetalum-Sorten Winterhärte von Loropetalum Die Riemenblüte ist nur bedingt winterhart und verträgt Temperaturen…
-
Gewürzrinde überwintern: So schützt du sie vor Frostschäden
Warum die Gewürzrinde im Winter Schutz benötigt Die Gewürzrinde, mit ihren südamerikanischen Wurzeln, ist empfindlich gegenüber Kälte. Temperaturen unter 5°C…
-
Gewürzrinde vermehren: Die besten Methoden im Überblick
Ein gut gewählter Standort unterstützt die Bewurzelung der Gewürzrindenstecklinge optimal Stecklingsvermehrung bei der Gewürzrinde Die Vermehrung der Gewürzrinde über Stecklinge…
-
Gewürzrinde schneiden: Der optimale Zeitpunkt & Technik
Zeitpunkt des Schnitts Der optimale Zeitpunkt für den Rückschnitt der Gewürzrinde hängt stark von den jeweiligen Wachstumsbedingungen und Bedürfnissen der…
-
Blasenstrauch vermehren: Zwei erfolgreiche Methoden
Vermehrung durch Stecklinge Die ist eine effiziente Methode, die insbesondere im Frühsommer die besten Ergebnisse liefert. Hier erfahren Sie, wie…
-
Schneeforsythie: Blüte, Pflege & Standort der Pflanze
Wuchs Die Schneeforsythie, auch als Weiße Forsythie bekannt, ist ein sommergrüner Zierstrauch, der eine Höhe und Breite von etwa zwei…
-
Tamariske schneiden: Anleitung für Blüte & Wuchs
Zeitpunkt für den Schnitt der Tamariske Der optimale Zeitpunkt für den Schnitt einer Tamariske orientiert sich an ihrer Blütezeit und…
-
Schraubenbaum: Pflegetipps & Sorten der exotischen Pflanze
Herkunft Der Schraubenbaum (Pandanus), auch bekannt als Schraubenpalme oder Pandane, stammt ursprünglich aus Afrika, Südostasien, Madagaskar und der Inselgruppe der…
-
Korallenstrauch: Giftig oder ungefährlich?
Giftigkeit des Korallenstrauchs Der Korallenstrauch (Solanum pseudocapsicum) enthält in allen Pflanzenteilen , insbesondere Solanocapsin. Diese Substanz ähnelt dem bekannten Solanin,…
-
Klebsamen: Winterharte Sorten & Richtig Überwintern
Ein ausreichender Winterschutz schützt Klebsamen vor extremen Witterungsbedingungen im Winter Winterhärte von Klebsamen Klebsamen (Pittosporum) sind in Mitteleuropa meist nur…