17 Artikel zu Weigelie
-
Weigelien im Garten: Standort, Pflege und Sorten-Tipps
Welcher Standort ist geeignet? Weigela praecox in Blüte im Botanischen Garten Moskau. Foto: Kor!An | Lizenz: CC BY-SA 3.0 |…
-
Schöne Unterpflanzungen für Weigelien: So gelingt’s
Geeignete Unterpflanzungen für Weigelien Die Unterpflanzung von Weigelien dient nicht nur der Verschönerung des unteren Strauchbereichs, sondern auch der Unkrautunterdrückung.…
-
Weigelie – das Blütengehölz eindrucksvoll kombinieren
Eine harmonische Auswahl der Begleitpflanzen unterstützt die Schönheit der Weigelie Passende Begleitpflanzen für die Weigelie Wenn Sie Ihre Weigelie optimal…
-
Weigelie oder Kolkwitzie: Welcher Strauch passt zu Ihnen?
Unterschiede in der Blütenform Ein auffälliger Unterschied zwischen Weigelie und Kolkwitzie ist die Blütenform. Die Blüten der Weigelie sind trichterförmig…
-
Weigelie schneiden für geballte Blütenpower – Tutorial für den meisterlichen Schnitt
Wann schneidet man die Weigelie? Unmittelbar nach der Pflanzung der Weigelie oder Anfang März des Folgejahres erfolgt…
-
Winterharte Weigelien: Pflege für gesunde Sträucher
Ältere Weigelien sind widerstandsfähiger gegen Frost als jüngere Pflanzen Winterhärte von Weigelien Weigelien sind robuste und winterharte Pflanzen, die anhaltenden…
-
Weigelie pflanzen: Der perfekte Standort für üppige Blüten
Ein sonniger Standort fördert die üppige Blütenbildung bei Weigelien Der ideale Standort für Weigelien Weigelien sind robuste Ziersträucher, die in…
-
Weigelien-Krankheiten: Erkennen, Vorbeugen & Bekämpfen
Häufige Krankheiten bei Weigelien Auch wenn Weigelien generell als pflegeleicht und gelten, können sie von verschiedenen Krankheiten betroffen werden. Hier…
-
Weigelie im Kübel: Pflege & Überwinterung
Weigelie im Kübel: Standort und Bodenbeschaffenheit Die Weigelie entfaltet ihre volle Pracht an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Reichhaltige Blüten…
-
Weigelien und ihre Giftigkeit: Was Sie wissen müssen
Die Weigelie stellt keine Gefahr für Menschen und Haustiere dar Giftigkeit der Weigelie Die (Weigela) ist eine vollständig ungiftige Pflanze.…
-
Weigelie düngen: So blüht sie prächtig
Nährstoffbedarf der Weigelie Damit Ihre Weigelien optimal gedeihen und Sie sich an ihrer reichen Blütenpracht erfreuen können, ist die richtige…
-
Wie beschneide ich die Weigelie „Bristol Ruby“?
Ein regelmäßiger Schnitt erhält die Gesundheit und Blühfreudigkeit der Weigelie ‚Bristol Ruby‘ Warum und wann schneiden? Ein regelmäßiger Schnitt der…
-
Weigelie vermehren: Einfache Anleitung & Tipps
Stecklinge vorbereiten Die Vermehrung der Weigelie durch Stecklinge ist eine bewährte Methode, um Ihren Garten mit diesen farbenfrohen Sträuchern zu…
-
Weigelie blüht nicht? Ursachen & Lösungsansätze
Ein sonniger Standort ist essentiell für die Blütenpracht der Weigelie Lichtmangel als Ursache für ausbleibende Blüten Weigelien sind sonnenhungrige Pflanzen,…
-
Weigelie umpflanzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Der ideale Zeitpunkt zum Umpflanzen Der günstigste Zeitpunkt für das Umpflanzen Ihrer Weigelie ist im Frühjahr, idealerweise bis April, oder…
-
Weigelie-Sorten: Die schönsten Arten für Ihren Garten
Vielzahl an Weigelie-Sorten Die Weigelie gehört zur Familie der Geißblattgewächse und umfasst etwa 12 Arten mit insgesamt rund 170 bis…
-
Weigelie im Garten: Wann entfaltet sie ihre Blütenpracht?
Das Entfernen verblühter Blütenbüschel fördert die Nachblüte der Weigelie Blütezeit der Weigelie Die Weigelie erlebt ihre Hauptblütezeit in den Monaten…