Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ziergras zu schneiden?

Ob Pampasgras, Segge, Lampenputzergras, Elefantengras, Reitgras oder ein anderes Exemplar – Ziergräser sind beliebte Pflanzen für Heide-, Stein- und Staudengärten. Damit sie viele Jahre lang wuchskräftig bleiben, sollten sie regelmäßig geschnitten werden. Doch wann?

Wann Ziergras schneiden
Ziergras sollte am besten im Frühjahr geschnitten werden

Vorzugsweise im Frühjahr schneiden

Im Herbst ist kein geeigneter Zeitpunkt Ziergräser zurückzuschneiden. Der Hauptgrund, weshalb davon abzuraten ist, ist, dass durch die abgeschnittenen Halme Nässe eindringen, nach unten fließen und im Wurzelbereich zu Fäulnis führen kann. Besser ist es, den Rückschnitt im Frühjahr zwischen Mitte Februar und (spätestens) Mitte April – vor dem Neuaustrieb der Pflanze – durchzuführen.

Weitere Vorteile des Frühjahrschnitts nahezu bei allen Ziergrasarten sind:

  • Halme schützen vor Kälte und erhöhen damit die Winterhärte
  • Pflanzen können sich selbst aussäen
  • Unterschlupf für Insekten und Vögel wird gewährleistet

Tipp

Immergrüne Ziergräser müssen nicht geschnitten werden. Es genügt, alte und abgestorbene Teile auszuzupfen.

Text: Anika Gütt