Geeignete Pflanzpartner auswählen
Dabei eignen sich zahlreiche verschiedene Sommerblumen, je nachdem, ob Sie es lieber bunt gemischt oder eher farblich abgestimmt bevorzugen. Allerdings lassen sich Blumen nicht nach Lust und Laune vergesellschaften, sondern sollten entsprechend zueinander passender Standort- und Wachstumsbedingungen geschickt kombiniert werden.
Standortvorlieben beachten
Dazu gehört in erster Linie, ob die ausgewählten Pflanzen ähnliche Ansprüche in Hinblick auf Standort und Pflege haben. Blumen, die eher halbschattige bis schattige Standorte bevorzugen (wie beispielsweise Begonien oder Fuchsien) werden mit sonnenhungrigen Nachbarn wie Geranien nicht glücklich werden. Dasselbe gilt für die Pflege: Sofern sie in dasselbe Pflanzgefäß gesetzt werden, sollten sich die Ansprüche hinsichtlich Feuchtigkeit und Düngung ergänzen. So gehören starkzehrende Pflanzen ebenfalls zu Starkzehrern, ansonsten haben Sie schnell Krankheiten und Schädlinge im Balkonkasten.
Gut geeignete Pflanzpartner für Geranien
Geranien harmonieren unter anderem sehr gut mit folgenden Pflanzenarten:
- Petunien (Petunia)
- Zauberglöckchen (Calbrachoa)
- Kapmargeriten (Osteospermum)
- Gold-Zweizahn (Bidens)
- Husarenknöpfchen (Sanvitalia procumbens)
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora)
- Vanilleblumen (Heliotropium arborescens)
- Zinnien (Zinnia elegans)
- Blaue Gänseblümchen (Brachycome multifida)
- Männertreu (Lobelia erinus)
- oder Verbenen (Verbena).
Bunt oder doch lieber farblich ausgewogener?
Nun gilt es, Ihren ästhetischen Vorstellungen gerecht zu werden. Haben Sie geeignete Pflanzpartner gefunden, sollten Sie diese nun nach Ihren Vorlieben sortieren. Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Wünschen Sie einen fröhlich-bunten Balkon in verschiedenen Farben oder soll es eher farblich ausgewogener, beispielsweise in Rosa- und Weißtönen oder Violett und Blau, gehalten sein?
Balkonblumen pflanzen
Sind die obigen Fragen geklärt, können Sie sich nun ans Einpflanzen der Blumen machen.
Auswahl der Pflanzgefäße
Zunächst einmal gilt es, zu den ausgewählten Blumen passende Pflanzgefäße zu wählen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Stilarten, je nachdem, welche Pflanzen Sie bevorzugen. Zu Geranien und anderen Sommerblumen passen sehr gut geflochtene Balkonkästen in Weiß oder auch anderen, zu den Blüten passenden Farben. Weiße Geranien etwa passen prima in rote Blumenkästen, rote und rosafarbene auch in grüne.
Pflanzabstand
Doch welches Pflanzgefäß Sie auch wählen, beachten Sie stets den Pflanzabstand der einzelnen Blumenarten! Geranien etwa benötigen etwa 30 bis 40 Zentimeter Abstand zu ihren Nachbarn, andere Arten auch mehr oder weniger. Ein zu enges Pflanzen kann zu Kümmerwuchs und damit zum Ausfall der Blüte führen.
Tipp
Übrigens lassen sich Geranien nicht nur mit zahlreichen Sommerblumen, sondern auch mit Gräsern kombinieren.