Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/geranien-ueberwintern
…Winter meist entsorgt, dabei lassen sie sich recht unkompliziert überwintern. -„Echte“ Geranien sind nicht winterhart, der heimische Storchschnabel (Geranium) hingegen schon –Geranien sollten im Winter hell und trocken –Geranien können…
https://www.gartenjournal.net/geranien-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/geranien
…wird vor allem zwischen Hängegeranien, stehenden Geranien und Duftgeranien unterschieden. Zweitere zeigen einen besonders kräftigen, aufrechten, halbstrauchartigen Wuchs und üppige Blüten. Aber auch Hängegeranien wachsen buschig und triebstark. Meist erreichen…
https://www.gartenjournal.net/geranien
https://www.gartenjournal.net/rosengeranien-ueberwintern
Rosengeranien (bot. Pelargonium capitum) gehören zu den Duftgeranien oder besser -pelargonien und sind nicht winterhart. Sie sind jedoch recht pflegeleicht und auch leicht zu überwintern. Der kleine Aufwand lohnt sich…
https://www.gartenjournal.net/rosengeranien-ueberwintern
https://www.gartenjournal.net/storchschnabel
…Geranien bei Kahlfrost an milden Tagen, ohne das Wasser zuvor anzuwärmen. Die zerbrechliche Schönheit von Geranienblüten täuscht über die robuste Flexibilität und Standorttoleranz hinweg. Tatsächlich gedeihen unzählige Arten…
https://www.gartenjournal.net/storchschnabel
https://www.gartenjournal.net/zimmerpflanzen-gegen-muecken
…sich eigentlich um einen meterhohen Baum handelt, ist die Haltung als Zimmerpflanze mit einem regelmäßigen Rückschnitt ebenfalls denkbar. *** Geranien Geranien verschönern nicht nur Balkon und Garten, sondern sind auch…
https://www.gartenjournal.net/zimmerpflanzen-gegen-muecken
https://www.gartenjournal.net/maden-in-blumenerde
…zwischen andere Pflanze setzen, Geruch und Geschmack schrecken ab – Rittersporn, seine Wurzeln werden zwar gefressen, sind aber tödlich für den Engerling – Geranie, Wurzeln werden ebenfalls gefressen, sind aber…
https://www.gartenjournal.net/maden-in-blumenerde
https://www.gartenjournal.net/regenrinne-bepflanzen
…einen grünen, blühenden Vorhang schaffen möchte, kann mehrere Regenrinnen übereinander hängen und diese mit Hängepflanzen bepflanzen wie z.B. Hängepetunien, Mühlenbeckia, Hänge-Geranie oder Mandevilla. ***Essbares aus der Regenrinne Die Regenrinne eignet…
https://www.gartenjournal.net/regenrinne-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/welche-pflanzen-kann-man-durch-stecklinge-vermehren
…Zeitpunkt, um diese zu schneiden ist der Frühsommer. Die Stecklinge sollten noch keine Blüten tragen. Hinweis: Tragen Sie beim Schneiden der Stecklinge unbedingt Handschuhe. Der Oleander ist giftig. *** Geranien…
https://www.gartenjournal.net/welche-pflanzen-kann-man-durch-stecklinge-vermehren
https://www.gartenjournal.net/trauermuecken-schadbild
…Pflanzen Art an einem Trauermücken Befall erkranken. Besonders häufig treten die Tiere jedoch an den folgenden Sorten auf: – Orchidee – Farn – Geranie – Kartoffel – Rotklee – Weizen…
https://www.gartenjournal.net/trauermuecken-schadbild