Februar-Balkonpflanzen: Welche bringen Frühlingsstimmung?

Fröhliche Farbtupfer wecken auf dem spätwinterlichen Balkon die Hoffnung auf den kommenden Frühling. Nur wenige Arten zählen zum illustren Kreis blühender Balkonpflanzen inmitten der eisigen, dunklen Jahreszeit. Wir haben uns im Reich von Mutter Natur umgeschaut und die schönsten Pflanzen für Sie ausfindig gemacht, die ab Februar in Kasten und Kübel erblühen.

balkonpflanzen-februar
Schneeglöckchen blühen schon im Februar auf dem Balkon

Frühlingsboten für Kasten und Kübel – Blütenfestival ab Februar

Im Februar steht die ungekrönte Winterkönigin in voller Blüte. Die Schneerose (Helleborus niger) favorisiert eigentlich einen ungestörten Standort im Beet. Für eine atemberaubende Saison hält die winterblühende Staude mit den weißen bis rosafarbenen Schalenblüten dennoch gerne Hof auf dem Balkon. Die folgenden Frühlingsboten gesellen sich gerne dazu:

  • Frühlings-Alpenveilchen (Cyclamen coum) mit rosa oder weißen Blüten und schönen Herzblättern; 5-10 cm
  • Himalaya-Steinbrech (Saxifraga lilacina) mit violettrosa Blütenteppichen und wintergrünem Laub; 5-10 cm
  • Duft-Veilchen (Viola odorato) mit zart duftenden Blüten und schönen Farben; 10-15 cm

Lesen Sie auch

Die hartgesottenen Sorten unter den aparten Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) verkünden im milden Winter ab Mitte/Ende Februar auf dem Balkon den herannahenden Frühling. Bevor im Juni die Sommerschönheiten unter den Balkonpflanzen ihre Plätze einnehmen, pflanzen Sie bitte Schneerosen und Busch-Windröschen um ins Gartenbeet.

Diese Zwiebelblumen blühen ab Februar auf dem Balkon

Früh blühende Zwiebelblumen runden den Gestaltungsplan für den winterlichen Balkon perfekt ab. Die folgenden Frühblüher verharren bis Februar im Verborgenen von Kasten und Kübel, um sich scheinbar über Nacht in farbenfroher Blütenpracht zu präsentieren:

  • Schneeglanz (Chionodoxa forbesii): weiße, lavendelblaue oder rosafarbene Blüten; 20-25 cm
  • Schnee-Krokus (Crocus crysanthus): zierliche Frühlingsboten und mannigfaltigen Farben; 5-8 cm
  • Winterling (Eranthis hyemalis): gelbes Blütenmeer im schneebedeckten Blumenkasten; 5-10 cm
  • Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum): weiße Glockenblüten mit nostalgischem Flair; 20-30 cm

Schneeglöckchen (Glanthus) dürfen im Februar auf dem Balkon nicht fehlen. Mit einer schier unübersehbaren Arten- und Sortenvielfalt wecken die klassischen Frühlingsboten mit den unverwechselbaren Blüten in jedem Balkongärtner die große Sammel-Leidenschaft.

Tipp

Im Februar geht es hoch her auf der Fensterbank und im Treibhaus (369,00€ bei Amazon*). Jetzt ist die beste Zeit, um die Balkonpflanzen für den Sommer mittels Aussaat vorzuziehen. Ab Mitte des Monats bessern sich die Lichtverhältnisse sukzessive, sodass die Samen von Blumen und Stauden auch ohne Zusatzbeleuchtung keimen.

Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Paula Jansen
Artikelbild: Tatiana Mihaliova/Shutterstock