Vertragen Bellis Frost?
Frost ist für Bellis eigentlich kein Problem. Eine Ausnahme bilden vorgezogene Bellis, diese sind frostempfindlich. Die Blumen aus dem Topf brauchen einen Winterschutz. Stellen Sie die Bellis an einen geschützten, halbschattigen Platz auf dem Balkon. Vor Sonnenuntergang bringen Sie den Topf ins Haus.
Vorgezogene Bellis sind frostempfindlich – so beugen Sie Frostschäden vor
Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs füllen sich in Gartencentern die Regale mit farbenprächtigen Bellis. Getrieben von der Sehnsucht nach den ersten Blüten im Beet, pflanzen Hobbygärtner die kleinen Schönheiten sogleich aus und werden bitter enttäuscht. Schon eine frostige Nacht setzt dem kurzen Bellis-Leben ein Ende. Das muss nicht sein, wenn Sie im Gewächshaus vorgezogene, kälteempfindliche Gänseblümchen abhärten. So geht es:
- Hinter Glas vorgezogene Bellis tagsüber an einen halbschattigen, geschützten Platz auf dem Balkon aufstellen
- Vor Sonnenuntergang einräumen ins Haus oder Gewächshaus
- Nach dieser Methode für 8 bis 10 Tage verfahren
Diese Phase der Akklimatisierung optimiert die Frostverträglichkeit vorgezogener Gänseblümchen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, pflanzt Bellis-Sorten Ende April/Anfang Mai aus. Für edle Premium-Sorten mit reich gefüllten Blüten beginnt die Pflanzzeit nach den Eisheiligen, wenn keine Bodenfröste mehr zu befürchten sind.
Direktaussaat bringt kernige Bellis hervor – Geduld zahlt sich aus
Sie gehen allen Bedenken hinsichtlich der Frosthärte aus dem Weg, wenn Sie Bellis direkt ins Beet aussäen. Als zweijährige Pflanzen überdauern Gänseblümchen in Gestalt einer bodenständigen Blattrosette den ersten Winter. Dieser grüne Blattschopf ist winterhart bis – 34 Grad Celsius und bedarf keiner Schutzmaßnahmen. Mit Beginn des Frühjahrs erheben sich aus der Rosette schlanke, blattlose Blütenstiele, an deren Spitzen die aparten Blütenkörbchen thronen.
Die charmanten Blüten vertragen Frost immerhin bis – 8 Grad Celsius, sodass sie sich in milden Lagen bereits ab Februar/März entfalten und durchhalten bis tief in den Herbst.
Tipp
In der Pflege leistet die Kunst des Weglassens einen wichtigen Beitrag zur Frosthärte von Bellis. Streichen Sie Dünger aus dem Pflegeprogramm von Gänseblümchen, stärkt diese Umsicht den Grad der Winterhärte. Für Maßliebchen im Topf und Blumenkasten (30,00€ bei Amazon*) reicht der Nährstoffvorrat im Substrat vollkommen aus für eine vitale Blütezeit.