Gänseblümchen im Topf kaufen
Viele Sorten des Gänseblümchens, wie zum Beispiel die gefüllten „Roggli rot“, können Sie direkt im Topf kaufen. In einer gut geheizten Wohnung halten sie sich leider nicht sehr lange, denn Sie mögen es lieber etwas kühler. Temperaturen um 18 °C sind ideal. Stellen Sie Ihre Bellis perennis lieber in einen kühleren Raum oder gar auf den Balkon.
Oft sind die Töpfe der gekauften Gänseblümchen relativ klein. Das bringt dem Handel eine große Erleichterung, weil so weniger Platz benötigt wird. Möchten Sie die Bellis perennis weiterhin im Topf kultivieren, dann topfen Sie die Pflanzen in einen größeren Topf um. Tauschen Sie dabei gleich die verbrauchte Blumenerde gegen neue aus. Eventuell geben Sie auch ein wenig gut verrotteten Kompost dazu.
Gänseblümchen in den Topf pflanzen
Sie können selbst ausgesäte Gänseblümchen oder Pflanzen aus dem Garten in den Topf oder Balkonkasten umpflanzen. Das Umpflanzen ist praktisch das ganze Jahr über möglich. Da die Nährstoffe in Gefäßen immer begrenzt sind, sollten Sie Ihre Gänseblümchen während der Blüte ein wenig mit Dünger unterstützen. Am besten geben Sie ihnen schon beim Umtopfen eine Gabe Kompost.
Gänseblümchen im Topf aussäen
Gänseblümchen mögen aber keinen sauren Boden. Streuen Sie den Samen auf Anzuchterde oder ein Gemisch aus Erde und Sand. Bedecken Sie die Samen oder nur leicht mit Erde, denn das Gänseblümchen ist ein Lichtkeimer.
Halten Sie die Samen und später die Keimlinge feucht. Sie können den Anzuchttopf auch mit einer durchsichtigen Folie oder einer Glasplatte bedecken, bis die Samen keimen. Das geschieht etwa zwei bis drei Wochen nach der Aussaat.
Tipps für die Pflanzung im Topf:
- Standort nicht zu warm wählen
- Pflanzen eventuell etwas düngen
- Umpflanzen praktisch jederzeit möglich
- Topf nicht zu klein wählen
Tipps & Tricks
Bellis perennis eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel. Sollen sie sich lange halten, darf der Topf nicht zu klein sein.