Schattenbeet gestalten: Hortensien erfolgreich unterpflanzen

Hortensien werden besonders gerne unter großen Bäumen gepflanzt und verzaubern Gartenecken, in denen sonst fast nichts gedeiht, mit ihrem Charme. Im Laufe der Jahre wächst die Hydrangea zu stattlichen Büschen heran. Um das Schattenbeet attraktiv zu halten empfiehlt sich dann eine Unterpflanzung der Hortensie mit ebenfalls schattenliebenden Stauden.

Pflanzen unter Hortensie
Im Schatten der Hortensie gedeihen nicht viele Pflanzen

Pflanzengemeinschaft im lichten Schatten

Sehr reizvoll wirken beschattete Beete, wenn Sie den Zauber der wechselnden Lichtspiele durch unterschiedliche Blattformen verstärken. Besonders schön kommen hier Funkien mit ihren vielfältigen Formen und Blattfärbungen zur Geltung. In alten Bauerngärten wird die Hydrangea häufig mit Farn unterpflanzt, dessen bizarre Strukturen einen interessanten Kontrast zum großen Laub der Hortensie bilden. Sehr attraktiv wirkt auch der Frauenmantel, auf dessen Blättern sich morgens der Tau sammelt und im Licht der ersten Sonnenstrahlen glitzert.

Lesen Sie auch

Reizvolle Farbakzente

Hortensien begeistern die Gartenliebhaber mit ihrem Farbenspektrum, das von weiß über rosa und rot bis zu violett und blau reicht. Unterpflanzen Sie eine weiß blühende Hydrangea mit bunten Primeln und setzen Sie farbenfrohe Akzente. Eine im Schatten und unter Hortensien gut gedeihende Staude ist das Kreuzkraut mit seinen leuchten orangefarbenen Blüten. Diese harmonieren wunderbar mit nahezu grün oder weiß blühenden Hortensien-Arten. Da das Kreuzkraut bis zu einem Meter hoch werden kann, sollte die Hydrangea bereits eine stolze Größe erreicht haben.

Frühlingsblüher, die im Schatten der Hydrangea gedeihen

Unter Hortensien gesetzte Maiglöckchen bilden dichte Teppiche. Die winterharten Zwiebelpflanzen vermehren sich von alleine und verzaubern im Frühjahr mit ihren zarten Blüten und dem feinen Duft.

Hortensie mit Berberitze unterpflanzen

Bei Regen saugen sich die großen Blütenbälle der Hortensie förmlich mit Wasser voll und die Äste drohen unter dieser Last zu brechen. Bewährt hat sich hier eine Unterpflanzung mit Berberitze, da der mit Blattdornen bewehrte Strauch für die Hortensie eine hervorragende Stütze ist.

Tipp

Verbessern Sie den Boden im Schattenbeet durch Laubhumus (21,00€ bei Amazon*). Insbesondere in der Nähe von Gebäuden fehlt der natürliche Blattabfall und die Erde benötigt die regelmäßige Auflockerung durch organische Substanzen.

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Sabine Kerschbaumer