61 Artikel zu Zimmerpflanzen
-
Hydrokultur: Optimale Bedingungen für Zimmerpflanzen
Hydrokultur ist eine pflegeleichte Alternative zur traditionellen Erd-Kultivierung Was ist Hydrokultur? Hydrokultur, auch als Hydroponik bekannt, nutzt ein anorganisches Substrat…
-
Hornspäne für Zimmerpflanzen: Natürlicher Langzeitdünger
Eignung von Hornspänen für Zimmerpflanzen Hornspäne sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften besser für den Einsatz im Freien als in Innenräumen…
-
Ameisen in Zimmerpflanzen: Befall bekämpfen & vorbeugen
Schäden an Zimmerpflanzen durch Ameisen Zwar besteht keine unmittelbare Gefahr für Ihre grünen Mitbewohner, doch die Anwesenheit von Ameisen kann…
-
Blattläuse auf Zimmerpflanzen: Schützen und Heilen ohne Gift
Symptome eines Blattlausbefalls frühzeitig zu erkennen, verhindert größere Schäden an Pflanzen Blattläuse an Zimmerpflanzen erkennen Blattläuse sind winzige Insekten, die…
-
Schädlinge an Zimmerpflanzen: Erkennen & effektiv bekämpfen
Zimmerpflanzen sind häufig Ziel von Schädlingen, die erheblichen Schaden verursachen können Häufige Schädlinge an Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen können von einer Vielzahl…
-
Gesunde Zimmerpflanzen: Wie oft und womit sollte man düngen?
Warum ist Düngen wichtig? Zimmerpflanzen haben aufgrund ihres begrenzten Erdvolumens im Topf nicht die Möglichkeit, auf natürliche Weise ausreichend Nährstoffe…
-
Zimmerpflanzen umtopfen: Wann, warum und wie es geht
Regelmäßiges Umtopfen unterstützt das gesunde Wachstum und die Vitalität der Zimmerpflanzen Warum ist das Umtopfen von Zimmerpflanzen wichtig? Das Umtopfen…
-
Die Vielfalt der Zimmerpflanzen: Finde deine Lieblingsarten
Die Vielzahl an Zimmerpflanzen bietet für jeden Wohnstil die passende Wahl Arten von Zimmerpflanzen Die Vielfalt an Zimmerpflanzen ist beeindruckend…
-
Heizungsluft: Diese Zimmerpflanzen trotzen trockener Luft
Einige Zimmerpflanzen vertragen trockene Heizungsluft besonders gut und bleiben gesund Geeignete Zimmerpflanzen für trockene Heizungsluft Trockene Heizungsluft kann für viele…
-
Kaffeesatz als alternatives Düngemittel für Kaffeepflanzen?
Eine sparsame Dosierung beugt Schimmelbildung und Bodensäuerung bei Zimmerpflanzen vor Eignung von Kaffeesatz als Dünger für Zimmerpflanzen Kaffeesatz bietet nützliche…
-
Nematoden-Anwendung: Schädlinge an Zimmerpflanzen bekämpfen
Nematoden bekämpfen Schädlinge umweltfreundlich und wirksam ohne chemische Insektizide Nematoden: Biologische Schädlingsbekämpfung an Zimmerpflanzen Nematoden, auch bekannt als Fadenwürmer, sind…
-
Was ist Blähton? – Eigenschaften, Verwendung und Einkaufsquellen
Was ist Blähton? Blähton ist gebrannter, granulierter Ton. Er bläht sich bei 1200 °C zu kleinen Kügelchen…
-
Warum Tongranulat für Zimmerpflanzen eine clevere Lösung ist
Was ist Tongranulat und wofür wird es verwendet? Tongranulat, auch Blähton genannt, ist ein aus gebrannten Tonkügelchen…
-
Blattfleckenkrankheit: Zimmerpflanzen schützen & behandeln
Eine frühe Erkennung der Symptome hilft, die Blattfleckenkrankheit einzudämmen Symptome der Blattfleckenkrankheit Die Blattfleckenkrankheit kann Ihre Zimmerpflanzen erheblich schwächen. Ein…
-
Zwergpfeffer pflegen: Sorten, Vermehrung & Co.
Blätter Die Blätter des Zwergpfeffers (Peperomia) sind nicht nur funktional, sondern auch ein beeindruckender Blickfang. Sie sind leicht fleischig, fühlen…
-
Atemberaubende Ruhmeskronen: Wie gedeihen sie am besten?
Was ist eine Ruhmeskrone? Die leuchtenden Blüten der Ruhmeskrone beeindrucken mit ihren flammenartigen Formen und Farben Die Ruhmeskrone (Gloriosa superba),…
-
Afrikanische Zimmerpflanzen: Exotische Akzente für Zuhause
Exotische Pflanzen aus Afrika bringen einen Hauch Natur in Ihr Zuhause Afrikanische Zimmerpflanzen: Exoten für Ihr Zuhause Afrikanische Zimmerpflanzen sind…
-
Osterschale bepflanzen: Kreative Ideen und Tipps
Die passende Schale fördert das Gedeihen und harmoniert mit der Umgebung Auswahl der passenden Schale Die Auswahl der Schale ist…
-
Keimblätter: Funktion & Unterschiede einfach erklärt 🌱
Keimblätter sind entscheidend für die erste Nährstoffversorgung junger Pflanzen Was sind Keimblätter? Keimblätter, auch Kotyledonen genannt, sind die ersten Blätter,…
-
Thripse bekämpfen: Effektive Maßnahmen & Tipps zur Vorbeugung
Thripse erkennen Thripse, auch Fransenflügler genannt, sind winzige Insekten von etwa 1-3 Millimetern Länge. Sie variieren in der Farbe von…