14 Artikel zu Zamioculcas
-
Zamioculcas: Pflegetipps für die Glücksfeder
Wuchs Die Zamioculcas zamiifolia, auch ZZ-Pflanze genannt, hat eine charakteristische Wuchsform, die an Farne erinnert. Die vermeintlichen Triebe sind eigentlich…
-
Zamioculcas: Stängelfäule erkennen & bekämpfen
Frühe Diagnose und gezielte Pflege retten Zamioculcas bei beginnender Stängelfäule Anzeichen für eine Stängelfäule Die Stängelfäule ist eine ernstzunehmende Erkrankung…
-
Zamioculcas im Schlafzimmer: Ideale Pflanze? Das sollten Sie wissen!
Die Zamioculcas verbessert die Luftqualität und fördert einen erholsamen Schlaf Eignung der Zamioculcas für das Schlafzimmer Die Zamioculcas ist eine…
-
Zamioculcas Krankheiten: Ursachen erkennen & richtig behandeln
Pflegefehler können Krankheiten und Schädlinge bei Zamioculcas begünstigen und ihre Gesundheit beeinträchtigen Krankheiten und Schädlinge bei Zamioculcas Obwohl die Zamioculcas…
-
Zamioculcas: Giftig für Katzen? Das müssen Sie wissen!
Giftigkeit der Zamioculcas für Katzen Die Zamioculcas enthält in allen Pflanzenteilen Calciumoxalat und Oxalsäure, die bei Verzehr gesundheitliche Probleme bei…
-
Zamioculcas gießen: So geht’s richtig!
Die Zamioculcas und ihr Wasserbedarf Die Zamioculcas, auch Glücksfeder genannt, ist eine äußerst robuste , die ursprünglich in den niederschlagsarmen…
-
Zamioculcas-Erde: So gedeiht deine Glücksfeder
Warum ist die richtige Erde so wichtig? Die Zamioculcas zamiifolia, die wir liebevoll Glücksfeder nennen, ist eine robuste Pflanze mit…
-
Zamioculcas mit braunen Blättern: Ursachen & Abhilfe
Warum bekommt die Zamioculcas braune Blätter? Braune Blätter bei einer Zamioculcas zamiifolia (Glücksfeder) können durch falsches Gießen,…
-
Zamioculcas schneiden: Wann & wie richtig vorgehen?
Ein regelmäßiger Schnitt ist für die Zamioculcas nicht notwendig. Muss man Zamioculcas schneiden? Nein, ein regelmäßiger Schnitt ist bei der…
-
Zamioculcas: Pflegetipps für die pflegeleichte Zimmerpflanze
Zamioculcas ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Beliebtheit als Zimmerpflanze Herkunft und botanische Einordnung der Zamioculcas Die Zamioculcas zamiifolia, häufig…
-
Zamioculcas vermehren: Anleitung für 3 erfolgreiche Methoden
Wie kann man eine Zamioculcas Pflanze vermehren? Die Zamioculcas kann durch Teilen im Frühjahr, Abtrennen von Ablegern…
-
Zamioculcas umtopfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Frühling ist ideal zum Umtopfen, da dann die Wachstumsphase beginnt Der beste Zeitpunkt für das Umtopfen Jüngere Zamioculcas-Pflanzen befinden…
-
Zamioculcas: Gelbe Blätter und ihre Ursachen
Warum hat meine Zamioculcas gelbe Blätter? Gelbe Blätter bei Zamioculcas können durch zu viel Wasser, Spinnmilbenbefall oder…
-
Zamioculcas: Giftig für Mensch und Tier?
Giftigkeit der Zamioculcas Die Zamioculcas enthält in allen Pflanzenteilen giftige Stoffe wie Oxalsäure und Calciumoxalat. Diese können bei Kontakt oder…