Erd- oder Hydrokultur: Zamioculcas verträgt beides
Für das Eintopfen Ihrer Zamioculcas sollten Sie so genannte Einheits- oder Blumenerde, gerne vorgedüngt, oder Palmenerde verwenden. Am besten eignen sich Sorten auf Kompostbasis, damit die Pflanze genügend Nährstoffe bekommt. Um das Substrat lockerer und besser gegen überschüssiges Gießwasser durchlässig zu machen, können Sie es mit Perlite (20,00€ bei Amazon*) bzw. Blähton mischen. Für ein Minimum an Pflege lässt sich die Zamioculcas auch in Hydrokultur setzen.
Tipp
Wenn die Erde im Blumentopf schimmelt, halten Sie Ihre Glücksfeder zu feucht. Um ein Ausbreiten des Schimmels in der Wohnung sowie negative gesundheitliche Auswirkungen zu vermeiden, sollten Sie die betroffene Pflanze schnellstmöglich in frisches Substrat umtopfen und den Topf gründlich reinigen.