61 Artikel zu Zimmerpflanzen
-
Zimmerpflanzen ohne Erde: Water Plants & Hydrokultur erklärt
Zimmerpflanzen ohne Erde – Trend: Water Plants Der Trend der Water Plants ermöglicht es Zimmerpflanzen, ohne Erde in Wasser zu…
-
Zimmerpflanzen: So senken Sie die Luftfeuchtigkeit effektiv
Pflanzen mit geringem Wasserbedarf Zimmerpflanzen, die sehr wenig Wasser benötigen, sind ideal, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu senken. Diese…
-
Zimmerpflanzen: Blattkrankheiten erkennen & behandeln
Blattveränderungen weisen oft auf Pflegefehler oder Schädlinge hin Häufige Blattveränderungen und ihre Ursachen Die Blätter Ihrer Zimmerpflanzen geben Ihnen wertvolle…
-
Häufige Zimmerpflanzen-Krankheiten erkennen und behandeln
Häufige Zimmerpflanzenkrankheiten Zimmerpflanzen können von einer Vielzahl von Krankheiten betroffen sein, die überwiegend durch Pilze, aber auch durch Bakterien und…
-
Zimmerpflanzen im Wasser: Pflege & Pflanzenauswahl
Tropische Pflanzen sind besonders gut für die Wasserkultur geeignet Geeignete Pflanzenarten für die Wasserkultur Bei der Auswahl von Zimmerpflanzen für…
-
Zimmerpflanzen richtig gießen: So vermeiden Sie Fehler
Den Wasserbedarf von Zimmerpflanzen bestimmen Um festzustellen, wie viel Wasser Ihre Zimmerpflanze benötigt, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die über…
-
Hilfe für gelbe Blätter: Wie rette ich meine Zimmerpflanze?
Was verursacht gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen? Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen können durch zu trockene Luft, falsches Substrat,…
-
Kann man mit Zimmerpflanzen wirklich Feinstaub bekämpfen?
Luftreinigende Pflanzen verschönern das Zuhause, bieten aber nur begrenzte Luftverbesserung Die Wahrheit über luftreinigende Pflanzen Luftreinigende Pflanzen werden oft als…
-
Zimmerpflanzen: Braune Spitzen retten – Ursachen & Hilfe
Regelmäßige Pflege und Kontrolle verhindern braune Blattspitzen bei Zimmerpflanzen Ursachen für braune Blattspitzen Braune Blattspitzen bei Zimmerpflanzen können durch verschiedene…
-
Zimmerpflanzen-Blätter reinigen: Schonende Methoden & Tipps
Regelmäßiges Reinigen der Blätter verbessert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflanzen Warum sollten Zimmerpflanzenblätter gereinigt werden? Das Reinigen der…
-
Allergiegefahr: Vorsicht bei diesen Zimmerpflanzen
Bestimmte Zimmerpflanzen können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen und sollten gemieden werden Welche Pflanzen sind besonders häufig für Allergien verantwortlich?…
-
Weißer Belag auf Pflanzen: Ursachen & Bekämpfung
Echter und Falscher Mehltau: Behandlungsmöglichkeiten Ob Echter oder Falscher Mehltau – beide Pilzerkrankungen sollten Sie umgehend behandeln, um Ihre Pflanze…
-
Urin als Dünger für Zimmerpflanzen: Ist das sinnvoll?
Urin bietet essenzielle Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium Nährstoffgehalt von Urin Urin gilt aufgrund seiner vielfältigen Nährstoffe als…
-
Staunässe bei Zimmerpflanzen? So beugen Sie effektiv vor
Die Auswahl passender Blumentöpfe und regelmäßiges Auflockern der Erde vermeiden Staunässe Warum Staunässe Zimmerpflanzen schadet Staunässe ist eine häufige Ursache…
-
Spinnmilben an Zimmerpflanzen bekämpfen: Tipps & Tricks
Typische Anzeichen und Symptome eines Spinnmilbenbefalls Ein Spinnmilbenbefall äußert sich durch vielfältige Symptome, die bei rechtzeitiger Erkennung effektiv behandelt werden…
-
Wollläuse bekämpfen bei Zimmerpflanzen: So geht’s schonend
Regelmäßige Kontrollen helfen, Wolllausbefall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen Wollläuse erkennen Wollläuse, auch als Schmierläuse bekannt, sind kleine, saugende…
-
Klebrige Blätter: Schädlinge an Zimmerpflanzen bekämpfen
Das Identifizieren des Schädlings ist für eine effektive Bekämpfung essenziell Übeltäter identifizieren Um den Befall effektiv zu bekämpfen, ist es…
-
Rankhilfe für Zimmerpflanzen: Einfach selber bauen
Rankhilfen für Zimmerpflanzen: Stäbe als Universalhilfe Stäbe sind eine der flexibelsten und einfachsten für Zimmerpflanzen und bieten eine Vielzahl von…
-
Pilze in Zimmerpflanzen: Gefahr für die Gesundheit?
Regelmäßige Kontrollen minimieren das Risiko durch Pilze an Zimmerpflanzen enorm Sind Pilze in Zimmerpflanzen gefährlich? stellen in der Regel kein…
-
Katze frisst Zimmerpflanzen: So schützen Sie Ihre Katze & Pflanzen
Zimmerpflanzen bieten Katzen einen spannenden Ersatz für frisches Gras Warum fressen Katzen Zimmerpflanzen? Das Knabbern an Zimmerpflanzen ist bei Katzen…