Welchen Standort bevorzugt der Rote Ahorn?
Wie nahezu alle Ahorne bevorzugt auch der Rote Ahorn einen sonnigen bis licht halbschattigen Standort, wobei als Faustregel gilt: Je sonniger das Plätzchen, desto intensiver die Herbstfärbung.
Welches Substrat eignet sich für den Rotahorn?
Auch in puncto Bodenbeschaffenheit ähnelt der Rotahorn seinen Verwandten, denn er bevorzugt ein sandig-humoses, durchlässiges und schön lockeres Substrat mit einem schwach sauren bis neutralen pH-Wert.
Wann ist die beste Zeit für das Einpflanzen des Roten Ahorns?
Zwar kann Containerware grundsätzlich während der gesamten Wachstumsperiode eingepflanzt werden, Ahorne jedoch gehören möglichst im späten Frühjahr – ergo nach den Eisheiligen – in den Garten gesetzt. Dadurch erhalten sie ausreichend Zeit, sich bis zum Winter an ihrem Standort einzuwurzeln.
In welchem Abstand sollte Roter Ahorn zu anderen Gewächsen stehen?
Rotahorn kommt am besten als Solitär zur Geltung.
Wie wird Rotahorn am besten eingepflanzt?
Zum Einpflanzen sollten Sie ein ausreichend tiefes und weites Loch graben, das etwa doppelt so groß ist wie der eigentliche Wurzelballen. Die Erde im Pflanzbereich ist zunächst einmal gründlich aufzulockern und bei Bedarf mit guter Komposterde (13,00€ bei Amazon*), Torf und / oder Sand aufzubessern.
Blüht Roter Ahorn?
Roter Ahorn gehört zu den Bäumen, die bereits vor dem Laubaustrieb blühen. In unseren Breitengraden erscheinen die roten Blütenstände zwischen April und Mai. Die samenhaltigen Früchte sind schon kurz nach dem Laubaustrieb reif.
Wie lässt sich Roter Ahorn vermehren?
Der Laubbaum kann über Stecklinge oder Samen vermehrt werden. Bonsailiebhaber konnten auch schon Erfolge durch Abmoosen erzielen.
Lässt sich Rotahorn umpflanzen?
Die Wurzeln des Rotahorns reichen nicht besonders tief, können dafür aber viele Meter in die Breite reichen. Bei vielen älteren Bäumen sind bereits Wurzelausläufer in 25 Metern Entfernung gefunden worden. Aus diesem Grund ist von einem Umpflanzen von Rotahorn abzuraten – zumindest, wenn dieser schon mehr als vier oder fünf Jahre an seinem Standort steht.
Tipp
Roter Ahorn kann sehr gut im Kübel kultiviert werden und gehört zu den beliebtesten Baumarten für eine Bonsaikultur.