58 Artikel zu Zimmerpflanzen
-
Pflanzen und Raumklima: Wie effektiv sind sie wirklich?
Inwieweit können Pflanzen das Raumklima verbessern? Pflanzen können das Raumklima in begrenztem Umfang verbessern, indem sie VOCs…
-
Spinnmilben-Plage im Winter: Zimmerpflanzen retten!
Wie sehen Spinnmilben aus? Die winzig kleinen, erreichen eine Körperlänge zwischen 0,3 und 0,8 Zentimeter und sind deshalb mit dem…
-
Erfrischende Raumluft: Die besten duftenden Zimmerpflanzen
Duftpelargonie, Duftgeranie (Pelargonia) Zwar sind die Blüten dieser Pflanzen etwas unscheinbarer als die der Edelgeranien, dafür duftet ihr Laub angenehm…
-
Ableger erfolgreich einpflanzen: Tipps und Tricks
Wie pflanze ich Ableger richtig ein? Um Ableger einzupflanzen, benötigen Sie nährstoffarmes Substrat, durchlässige Struktur und einen…
-
Helfen Pflanzenlampen Ihren Zimmerpflanzen im Winter?
Wie pflegt man Zimmerpflanzen im Winter? Um Zimmerpflanzen im Winter optimal zu pflegen, sollte man sie an…
-
Mehltau bei Zimmerpflanzen erfolgreich bekämpfen
Wie kann man Mehltau bei Zimmerpflanzen bekämpfen? Um Mehltau an Zimmerpflanzen zu behandeln, entfernen Sie den Belag…
-
Zimmerpflanzen überwintern: So gelingt die Pflege im Winter
Wie können Zimmerpflanzen im Winter pflegen und überwintern? Um Zimmerpflanzen erfolgreich zu überwintern, sorge für ausreichend Helligkeit,…
-
Vermehrung von Zimmerpflanzen: Stecklinge, Teilung & Aussaat
Wie kann man Zimmerpflanzen vermehren? Zimmerpflanzen können durch Stecklinge, Teilung oder Aussaat vermehrt werden. Bei Stecklingen schneidet…
-
Zimmerpflanzen: Stecklinge erfolgreich vermehren – So geht’s
Wie vermehrt man Zimmerpflanzen mit Stecklingen? Um Zimmerpflanzen mithilfe von Stecklingen zu vermehren, schneiden Sie im Frühjahr…
-
Zimmerpflanzen selber ziehen: Einfach mit dieser Anleitung
Wie kann man Zimmerpflanzen selbst ziehen? Um Zimmerpflanzen selber zu ziehen, kann man Stecklinge von einer bestehenden…
-
Grüner Wohnen: Kreative Dekoideen für Ihre Zimmerpflanzen
Wie kann man Zimmerpflanzen dekorativ gestalten? Zimmerpflanzen schön dekorieren gelingt mit saisonalen Elementen, Austausch des Substrats, Deko-Elementen…
-
Thripse bei Zimmerpflanzen: Erkennen und effektiv bekämpfen
Wie erkennt und bekämpft man Thripse an Zimmerpflanzen? Um Thripse an Zimmerpflanzen zu erkennen und bekämpfen, achten…
-
Schädlinge im Substrat von Zimmerpflanzen erkennen und bekämpfen
Welche Schädlinge können im Substrat von Zimmerpflanzen vorkommen? Schädlinge, die sich im Substrat von Zimmerpflanzen einnisten können,…
-
Zimmerpflanzen richtig schneiden: Welche Techniken gibt es?
Warum und wie sollte man Zimmerpflanzen schneiden? Zimmerpflanzen schneiden ist wichtig, da es das Wachstum fördert, für…
-
Schimmel bei Zimmerpflanzen: Ursachen & effektive Maßnahmen
Wie kann man Schimmel an Zimmerpflanzen behandeln und vorbeugen? Um Schimmel an Zimmerpflanzen zu behandeln, ist es…
-
Erfolgreich Zimmerpflanzen pflanzen: Die wichtigsten Tipps
Wie sollte man Zimmerpflanzen richtig pflanzen? Beim Pflanzen von Zimmerpflanzen sollten Sie auf Standort, Kübelgröße, Nährstoffgehalt des…
-
Hydrokultur: Die faszinierende Welt der Pflanzen ohne Erde
Wie züchtet man Zimmerpflanzen ohne Erde? Zimmerpflanzen können ohne Erde in Hydrokultur gedeihen, bei der wasser- und…
-
Trockenere Luft für Zimmerpflanzen: Tipps und Tricks
Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen senken? Um die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen zu senken, können Sie…
-
Blattkrankheiten bei Zimmerpflanzen: Symptome & Behandlung
Welche Krankheiten können die Blätter von Zimmerpflanzen befallen? Zimmerpflanzen können unter Blattkrankheiten wie Chlorose, Blattflecken oder Mehltau…
-
Häufige Zimmerpflanzen-Krankheiten erkennen und behandeln
Welche Krankheiten treten häufig bei Zimmerpflanzen auf? Zu den häufigsten Krankheiten bei Zimmerpflanzen zählen Chlorose, Blattflecken, Mehltau,…