58 Artikel zu Rasen
-
Pilze im Rasen bestimmen und gegebenenfalls entfernen
Pilzarten Bei Pilzen im Rasen unterscheidet man zwischen Pilzkrankheiten und Hutpilzen. Hutpilze, die im Spätsommer und Herbst manchmal sehr plötzlich…
-
Grasmilben – Erkennen, bekämpfen und vorbeugen
Stiche erkennen Bisse der Herbstmilbe führen bei den meisten Menschen zur sogenannten Erntekrätze, die auch unter der Bezeichnung Stachelbeerkrankheit bekannt…
-
Klee und Moos im Rasen loswerden: So geht’s
Klee und Moos im Rasen bekämpfen Um Klee und Moos im Rasen effektiv zu bekämpfen, bieten sich verschiedene Methoden an,…
-
Heutrocknung: Methoden & Tipps für optimales Heu
Die Trocknungsgeschwindigkeit von Heu wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst Faktoren, die die Trocknungsgeschwindigkeit beeinflussen Die Trocknungsgeschwindigkeit von Heu wird…
-
Rasen umgraben: Motorhacke oder Alternativen?
Die passende Motorhacke für Ihre Rasenfläche Die Wahl der idealen Motorhacke für Ihr Vorhaben hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie…
-
Alten Rasen erneuern: Entfernen oder Umgraben?
Das vollständige Entfernen alter Rasenflächen erleichtert die Unkrautbekämpfung und Bodenverbesserung Vorteile des Entfernens Entscheiden Sie sich für die vollständige Entfernung…
-
Rasen umgraben: So geht’s mit der Fräse richtig
Funktionsweise der Rasenfräse Die Rasenfräse, auch Motorfräse oder Bodenfräse genannt, ist ein unverzichtbarer Helfer bei der effektiven Neugestaltung von Rasenflächen.…
-
Rasen neu anlegen ohne Umgraben: So gelingt’s!
Diese Anleitung bietet eine schonende Alternative zum traditionellen Umgraben des Rasens Rasen erneuern ohne Umgraben: Schritt-für-Schritt Anleitung Sind Sie auf…
-
Rasen bewässern: Automatisch zum Traumrasen
Eine automatische Rasenbewässerung spart Zeit und sorgt für einen gesunden Rasen Vorteile einer automatischen Rasenbewässerung Eine automatische Rasenbewässerung bietet eine…
-
Rasenmähen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts sorgt für einen gesunden Rasenstart Der richtige Zeitpunkt zum ersten Rasenschnitt im Frühling Die ersten…
-
Rasenpflege: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren?
Ein regelmäßiges Vertikutieren fördert die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit des Rasens Der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren Um Ihren Rasen gesund und…
-
Vermooster Rasen: Ursachen & effektive Lösungen
Ein nährstoffreicher Boden fördert das Graswachstum und hemmt das Mooswachstum Ursachen für Moos im Rasen Bevor Sie Moos effektiv bekämpfen,…
-
Rasen neu anlegen: So gelingt der grüne Teppich
Eine gründliche Bodenvorbereitung fördert das gesunde Wachstum des Rasens Bodenvorbereitung: Das Fundament für Ihren Rasen Die gründliche Vorbereitung des Bodens…
-
Rasen neu anlegen und nachsäen: So geht’s
Wie wird Rasen gesät? Neuer Rasen wird im Frühjahr oder im Herbst gesät. In diesen Zeiträumen herrschen…
-
Rasen reparieren: So wird die Grünfläche wieder schön
Die Ursache zu erkennen, ist der erste Schritt zur Rasenreparatur Ursachen für einen beschädigten Rasen Ein gesunder und dichter Rasen…
-
Rasen aerifizieren: Anleitung für gesundes Grün
Regelmäßiges Aerifizieren stärkt den Rasen und fördert seine Gesundheit Warum ist das Aerifizieren des Rasens so wichtig? Ein saftig grüner,…
-
Ameisen im Rasen? 10 Tipps für ein friedliches Miteinander
Tipp 1: Ein neues Zuhause für die Ameisen Anstatt die Ameisen zu bekämpfen, können Sie dem emsigen Volk auch ein…
-
Rasen entfernen: Methoden & Vorbereitung
Manuelles Abtragen oder mechanische Hilfe – Wege zum neuen Gartenraum Methoden zum Entfernen von Rasen Je nach Größe der Rasenfläche…
-
Rasen walzen: Tipps & Anleitung für die perfekte Rasenpflege
Funktionsweise einer Rasenwalze Rasenwalzen verdichten den Boden durch ihr Gewicht gleichmäßig. Dazu wird die Trommel der Walze, die je nach…
-
Rasensorten: Die richtige Wahl für Ihren Garten
Die richtige Rasensorte verbessert entscheidend das Erscheinungsbild des Gartens Die richtige Rasensorte für jeden Bedarf Um den perfekten Rasen für…