24 Artikel zu Löwenzahn
-
Löwenzahn: Vom Wuchs bis zur Bedeutung für Bienen
Wuchs Der Löwenzahn, wissenschaftlich bekannt als Taraxacum officinale, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 30…
-
Habichtskraut & Löwenzahn: Unterschiede und Garten-Tipps
Die unterschiedlichen Blütezeiten unterstützen Insekten während des gesamten Jahres. Unterschiede in Wuchshöhe und Blütezeit Ein erster Unterschied liegt in der…
-
Löwenzahnwurzel trocknen: So geht es richtig und leicht
Wie trocknet man Löwenzahnwurzel? Um Löwenzahnwurzel zu trocknen, grabe die Wurzel aus, lasse sie einen Tag in…
-
Rucola & Löwenzahn: Geschmack und Verwendung in der Küche
Unterschied zwischen Rucola und Löwenzahn Rucola und Löwenzahn sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, gehören jedoch zu verschiedenen Pflanzenfamilien…
-
Löwenzahn-Lookalikes: Pflanzen, die ihm ähnlich sehen
Wiesen-Pippau: Ein häufiger Doppelgänger Der Wiesen-Pippau (Crepis biennis), auch als Zweijähriger Pippau bekannt, ist in Europa weit verbreitet und zeigt…
-
Löwenzahnblüten: Rezepte & Tipps für Küche & Gesundheit
Löwenzahnblüten bereichern mit ihrem honigartigen Geschmack zahlreiche kulinarische Kreationen Löwenzahnblüten in der Küche Die Einsatzmöglichkeiten von Löwenzahnblüten in der Küche…
-
Löwenzahn züchten: Anbau, Pflege & Ernte im Garten
Ein geeigneter Standort fördert das Wachstum von Löwenzahn im Garten Löwenzahn im Garten anbauen Löwenzahn ist eine vielseitige und robuste…
-
Löwenzahn erkennen: So vermeidest du Verwechslungen
Umsichtiges Vergleichen hilft, Löwenzahn von ähnlichen Pflanzen zu unterscheiden Verwechslungsgefahr Beim Sammeln von Löwenzahn ist Umsicht geboten, denn einige Pflanzenarten…
-
Löwenzahn-Vermehrung: So gelingt sie garantiert!
Die Samenverbreitung sorgt für genetische Vielfalt Sexuelle Vermehrung des Löwenzahns Die sexuelle Vermehrung des Löwenzahns beginnt mit dem Öffnen der…
-
Löwenzahn säen: Anleitung für Garten & Balkon
Der Löwenzahn wird idealerweise im zeitigen Frühjahr ausgesät Löwenzahnsamen säen: Schritt für Schritt Anleitung Das Aussäen von Löwenzahn ist simpel…
-
Löwenzahn-Standort: So gedeiht er am besten (und wird bekämpft)
Löwenzahn wächst oft auf Wildwiesen Bevorzugte Standorteigenschaften des Löwenzahns Löwenzahn (Taraxacum officinale) zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen. Dennoch…
-
Löwenzahn sammeln: So geht’s richtig & Tipps zur Verwendung
Löwenzahn ist leicht an seinen markanten Merkmalen zu erkennen Löwenzahn erkennen: Merkmale und Verwechslungsmöglichkeiten Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist eine weit…
-
Löwenzahnsamen: Aussaat, Pflege & Verwendung
Löwenzahnsamen sind leicht zu beschaffen Löwenzahnsamen erwerben Sie möchten Löwenzahn in Ihrem Garten ansiedeln? Kein Problem! Die Beschaffung von Saatgut…
-
Löwenzahn-Kraut: Wirkung, Anwendung & Rezepte einfach erklärt
Verschiedene Pflanzenteile des Löwenzahns bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Küche Die verschiedenen Teile des Löwenzahns und ihre Verwendung Der Löwenzahn…
-
Löwenzahn: Essbare Teile & Gesundheitsvorteile
Alle Teile vom Löwenzahn sind essbar Essbare Pflanzenteile des Löwenzahns Vom Löwenzahn können Sie nahezu alle Teile verwenden, allerdings schmecken…
-
Löwenzahn-Erntezeit: So nutzen Sie alle Pflanzenteile optimal
Die jungen Löwenzahnblätter schmecken im zeitigen Frühjahr am mildesten und aromatischsten Die beste Erntezeit für Löwenzahnblätter Löwenzahnblätter entfalten ihr volles…
-
Löwenzahn Ernten: So Geht’s Richtig
Es ist wichtig, natürliche und unverschmutzte Sammelplätze für Löwenzahn zu wählen Geeignete Sammelplätze Um die Qualität und Sicherheit Ihrer Löwenzahnernte…
-
Löwenzahn einfrieren: So geht’s richtig!
Nachteile des Einfrierens von Löwenzahnblättern Löwenzahnblätter sind aufgrund ihrer zarten und wasserreichen Struktur nur bedingt zum Einfrieren geeignet. Die beim…
-
Löwenzahn Ausstechen: So Entfernen Sie Ihn Effektiv
Ausstechen: Effektive und nachhaltige Löwenzahnentfernung Das Ausstechen von Löwenzahn stellt eine der effektivsten Methoden dar, um dieses hartnäckige Unkraut dauerhaft…
-
Löwenzahn natürlich entfernen: Hausmittel & Tipps
Löwenzahn manuell entfernen: Ausstechen und Jäten Das manuelle Entfernen ist eine effektive und umweltschonende Methode, um Löwenzahn zu bekämpfen. Zwei…